Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Frag Betül! (fudder)
Wie beende ich einen One Night Stand?
Stadtgespräch (fudder)
Stell dir vor es gibt einen neuen Radiosender und keiner weiß davon!
Gewichtshalbierung (fudder)
Spieglein, Spieglein an der Wand
Schwarzwald-Baar-Kreis
Eine Million Euro Schadenersatz
Der Quizmaster (fudder)
In der Mitte entspringt ein Name
Neuenburg
Die Pest forderte auch in Neuenburg zahlreiche Opfer
Der gute Ton (fudder)
Udo Jürgens: Jetzt oder Nie
Kultur
Das Ballett der Wortkörper
Kommentare
"Das Wissen ist oft abenteuerlich"
Freiburg
Ingeborg Hecht leistete als Autorin und Zeitzeugin wichtige Arbeit
Sonstige Sportarten
"Das Niveau war früher deutlich besser"
Lörrach
Herbert Sitterle: Dem Wort folgt die Tat
Blaulicht (fudder)
Frau randaliert im Bus
Denzlingen
Die singenden Katzen
Mittagspause (fudder)
MTV 48-Fest
Ortenaukreis
Im Schnee sich kennen gelernt, im Schnee geheiratet
Friesenheim
KIFFEN
Kreis Emmendingen
Bei Zweifeln Experten fragen
Ein kickender Ringer oder ein ringender Kicker?
Igel, Dachs und Fledermaus
45 Meter lange Grotte der Glühwürmchen
Bad Säckingen
Freiraum für Assoziation
Waldkirch
Elzacherin rehabilitiert das Spätwerk Schumanns
Weil am Rhein
Katja Köppel-Nelke brachte Stiftung ins Netz
Leserbriefe
Nicht Emotionen haben gesiegt, sondern kritisches Abwägen von Für und Wider!
Breisach
Ein engagiertes Ehepaar
Wirtschaft (regional)
Rewe geht und Aldi kommt
Schopfheim
Ruch tritt aus Frust zurück
Wegbereiter für eine Verjüngung
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Musikprojekt
Gymnastiklehrerin mit langem Atem
Wenn in Tabletten statt Wirkstoffen Sägemehl ist
Advents- und Hobbybasar
Stolz auf treue Mitglieder
Emmendingen
Der Weg für den neuen Lidl ist frei
Bienmüller neue Königin
Einer der Väter des Säckinger Kurzentrums
Auf Rumäniens "Woodstock"
Per "Ewigkeitsbahn" vom Tiefland ins Paradies
Bevor die Abrissbirne kommt
Lahr
Fälschung von Kreditkarten: hohe Haftstrafe
Panorama
Drohung nach Provokation
Waldshut-Tiengen
KARLHEINZ KÖGEL
"Nichts ist so schnell vergessen wie das jüngste Hochwasser"
Müllheim
Mensch oder Vogel
Elf Freunde erwerben das Berghotel
80 Minuten ein eher schlechtes Fußballspiel
Einst musste erst das Bahnhofsgebäude dem Meilenstein weichen
Deutschland
Bewährungsstrafe für den Hacker von Schönau
In Sallneck neues Mini-Baugebiet
Seilerhof und Jugendarbeit
Eine Amputation und ihre Folgen
Werbung für die Klassik
Offenburg
"Das wird ein schönes Konzert"
RG Lahr: Der Druck ist jetzt endlich weg
Bildung & Wissen
"Viele waren noch nie in einer Kirche"
Albert Faller verpflichtet
Eugen Paul führt FDP-Kreisverband
Laufenburg
"Nicht ungewichtig"
Eine Modellbahn geht auf Reisen
Otto-Hahn-Brücke am Wochenende gesperrt
ALLERLEI
Wirtschaft
"Wirtschaftsförderer müssen Brücken schlagen"
Kinder malen für Senioren
Bewährungsstrafe für einen Hacker
Jetzt gilt es, ein Profil zu entwickeln
Ühlingen-Birkendorf
Waldhörner "alla italiana"
Endgültig: Das Aus für Bläsi
2500 Festmeter werden eingeschlagen
Revolutionärer Freidenker aus dem Wiesental
Gefordert ist eine Abkehr von Prestigeobjekten
Wittnau
Die Schatzkiste geöffnet
GESCHÄFTLICHES
Bonndorf
Akrobatik an Barren und Reck
Steinen
"Katastrophale Zustände" im Wohnheim
Ausbau für mehr Sicherheit
Das Paar vom Märchencafé
Meisterlicher Heimauftakt
Das Sichtfeld erweitert
"Absolutes Verbot legt Zucht lahm"
Vier Elektriker knipsen das Licht an
"Eine moderne und sichere Anstalt"
ESSEN AUF RÄDERN
Wehr
Von der Versicherung alleine gelassen
Luginsland: Versteigerung ruht derzeit
Rheinfelden
Rheinfelden hat einen Boxclub
Juliane Rütschle Ehrenmitglied
Kirchenkonzert in St. Martin
Dank und Anerkennung für langjährige Zusteller
Geschichten, Lieder und Punsch
Titisee-Neustadt
Parkhaus wieder einladend
Die Fachschulen leisten jetzt hervorragende Arbeit
POLIZEINOTIZEN
RG Hausen-Zell kämpft um Endrunde
Reise
Am Ende der Welt
Schule in vielerlei Weise unterstützen
Auftakt zum Jubiläumsjahr
Südwest
Ein Platz für den Herzog der Herzen
Ehrung für Dirigenten
Jazz, Klassik und die Gesänge der Maori
Wenn ein Waldgürtel die Weideflächen besetzt
"Zeit für mich" als Entlastung für die Angehörigen
Chor mit neunzig Sängern
Krankheit prägt ihr Leben
Kurz gemeldet
Freiburg anders erleben
Wasserkraft schlägt Wogen
Freude über herrliche Tanne
Dankabend für ehrenamtlich engagierte Bürger
Konzert in der Herz-Jesu-Kirche
DRUCK-SACHE
Krimi-Lesung mit Hund
St. Blasien
"Wir gehen sehr gerne in die Proben"
Morgen Solokabarett: "Armes Deutschland!"
Bummeln im Lichterglanz am Lindenplatz
"Besserwisser" mit Diplom
Holzsonderhieb legte den Grundstock
Ettenheim
Nacht der Zauberer im Kulturkeller
Adventsnachmittag für Kollnauer Senioren
Ideen für die Zukunft des Gemeindehauses gesucht
Der Name Giacometti hat nichts von seiner Zugkraft verloren
Wortgewandter Streiter im Kulturkampf
Millionen von Blüten
Windenergieplan hat Bestand
Ökologie siegt über Emotionalität
"Es geht uns nicht um Gewinne"
Allein auf weiter Flur
An den Schreien aufgewacht
Vollmond-Rodeln, Latino-Tanz und Kerzenlicht-Dinner
Mehr als nur eine Formalie
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
Gospelchor feiert mit Konzert Jubiläum
SWEG-Verkehr von der Schiene auf die Straße
Wunschliste mit vielen Änderungen
Boom bei Biolebensmitteln
Ein Bambi für Königin Silvia
Parken im Nachbargebiet
Erfolgreiche Sanierung
Ein Nachmittag zum Advent
Auf dem Kahlenberg läuft’s rund
111 Bäume gefällt, nur 48 ersetzt
Keine Messung von Feinstaub
Von der Vergänglichkeit der Dinge
"Das gehört in jeden Bücherschrank"
Computer & Medien
Per Mausklick zum Weihnachtsgeschenk
Mahnwache
Festliche Vorfreuden
Von Ausgleichsweihern bis zu alten Streuobstsorten
STICHWORT: 1978 Protestierten 3000 Für Den Erhalt
Ausland
Schleichpfade aus dem Irak
Kontrollorgan für Mensabau
Die Liebe auf dem Eis
Bürgerinitiative will Bypass
Ausnahme Genmais
Efringen-Kirchen
Volles Haus im Sichtwerk beim Country-Konzert mit Atomic Rodeo
Halle als Dauerthema
WINTERREISE
Neue Preise für Brennholz
Weiler Gast mit guter Empfehlung
Protest und Information
Strumbel bringt Farbe in den Park
Neue Informationen zum virtuellen Stadtrundgang
ANREGEND
WASSER: .
ÜBRIGENS: Solidarität, die Mut macht
Schwimmen und Rudern zulassen
Der smarte Entführer
Buggingen
Vorm Schlafengehen immer versöhnen
Die offiziellen Luftbilder sind alt und unansehnlich
Tiere werden nicht müde
Löffingen
Nachwuchs zeigt Können
Kreis Lörrach
Bewährungsstrafe für den "Hacker von Schönau"
Liebe und Familie
Irgendwo gibt es ein anderes Leben
Verstärkung für Bergweihnacht
KUNSTKURS
EIN WORT DAZU: Es bewegt sich doch etwas
Für guten Zweck: Ein Nikolaus auf Bestellung
Tatort Pflegeheim
Klausmarkt
FAQ
Kirchzartener Fotosalon
Beschluss gilt für Zukunft
Mit dem Kulturkreis Ringsheim nach Namibia
Gundelfingen
Fahrplanvitrine besprüht und zerkratzt
Advents-Benefizkonzert mit den Domsingknaben
Buchholzer Senioren feiern am ersten Advent
Eine "Krone" für die rüstige Jubilarin
Basteln für Weihnachten
Kurzentrum baut das Familienbad
Chemieunfall auf dem Hartheimer Autorasthof
Klärungsbedarf über die Kläranlagen
SPORT- UND FREIZEITBAD
Richter setzt Zündels Verteidiger letzte Frist
Handballer auf Reisen
Der Keller ist jetzt trocken
Stauwehrsanierung wäre bis zu 500 000 Euro teuer
Hockey pur: Drei Heimspiele des HC Lahr
Den Krebs möglichst früh erkennen
Start der Spange
Gebühr wird reduziert
Klinikum übernimmt Vorreiterrolle
Stehendem Blech geht’s ans Leder
US-Kommission empfiehlt Abzug aus dem Irak
Flotte Nummer im Verband
Kandern
Die Liebe zum Motorsport verbindet
Widerstand im Zeichen des Kreuzes
GALA-KONZERT
Dem Hürus auf der Spur
Archäologie-Preis an Riegel verliehen
Dorfmitte ist nun Sanierungsgebiet
Lob für Arbeit der KJG Bleichheim
Musikalisches Motto "Moskau"
Brand bleibt WoGe-Chef
Eine schöne große Fregatte – das ist Oettingers Traum
Kirchliche Jugendarbeit uncool? Keineswegs!
Der Franzosen-Frosch muss nicht traurig bleiben
Der Schwarzmoos-Lift kann bleiben
Ein Fuchs im roten Mantel
Weihnachtsmarkt March
Geschichten von bedürftigen Menschen
Weihnachtsmarkt in der Stadthalle
Mit französischer Note
Stromkosten steigen kräftig
SPIELFIEBER
Zeitgenössische Kunst bei der "Regionale 7"
BZ-Online: WEIHNACHTSBUMMEL
Marek: "Drei Punkte sind Pflicht"
ZUR PERSON
Querfeldein-Meister werden gesucht
Die Grünen: Zwei nicht vergleichbare Konzepte
CVJM und Gäste laden zum Jugendgottesdienst
Denkmale in Todtmoos werden alle erfasst
Neuer Pächter ist gefunden
Fünf Bands rocken um Platz 1
Märkte in den Ortsteilen
Auto & Mobilität
Ein ziemlich durstiger Saubermann
Scotland Yard will noch nicht von Mord sprechen
"Und 26,35 Euro zurück - danke schön"
Schlussendlich würden alle zur Kasse gebeten
Hotzenwald
Adventskränze und Vogelhäuser im Angebot
Eine Adresse für schöne Musik
Rechtskurve falsch eingeschätzt
Städtetag ehrt Edmund Keller
Grenzach-Wyhlen
KURZ BERICHTET
Jetzt sollen die Bürger aktiv werden
Brunnenstuben müssen warten
AUCH DAS NOCH: Schutz gegen Zaungäste
POLONIUM
Keine Windkraft am Heubachbühl
Vertikale Verfolgungsjagd
SPENDE
Die Wahl ohne große Qual
Neugierde wird jungem Mann zum Verhängnis
Infos statt Praxisbetrieb
AUCH DAS NOCH
MENSCHEN
Der Mangel wird größer
Jubiläum und Fasnet prägen die Arbeit
Fragen zur Einkesselung
Scherz und Schwermut
Lutz: Umgehung ist jetzt auf dem Gleis
Schülerandrang im Landtag
Reizvolles Wechselspiel zwischen Kunst und Umgebung
630 000 Euro für 2,2 Kilometer
Abgebranntes Holzwerk in Birkendorf wird nicht wieder aufgebaut
Sich gemeinsam fit halten im Alter
Zusammenstoß mit Motorrad
Schweizer wollen Euro-Disney kaufen
Tennisclub bittet zum Nikolaus-Turnier
Handel hofft auf Weihnachten
Noch nichts Endgültiges
Immer neue Spuren im Fall Litwinenko
Bachs Musik entdecken
Moderne Dämmung bringt Ersparnisse
Berliner Puppenspieler sind heute in Lahr
Kirchenmusik im Mittelpunkt
Den Hebel umlegen
ESV Weil beim Spitzenreiter
Konkurrent hebt Motivation
Das Duell der Absteiger
"Domgeister" am Werk
Ein Medienpark am Bahnhof
"Herbstmeisterschaft teuer erkauft"
Heißes für guten Zweck
Kraftpaket rollt heimwärts
TRAUMAUTOS
"Es ist für jeden etwas dabei"
TELEGRAMME
Feuerwehrmänner treffen am häufigsten ins Schwarze
"Lichtblicke" am Wochenende
SPD: Kurzentrum-Plan entspricht Standort
Murg
Nörgeln reicht nicht (mehr)
Bezirkssynode tagt heute in Dinglingen
Winterromantik in der Eisenbahn
Reise zum Kartoffelacker
RSV Weil muss gegen Montreux Farbe bekennen
KULTURNOTIZEN
Biomasse und erneuerbare Rohstoffe
Was wird aus der Brombacher Halle?
"Heute beginnt der Rest des Lebens"
URTEILSPLATZ: Wo soll’s lang gehen?
Ein Puffer mit Stellplätzen
Gipfeltreffen in Herbolzheim
"Candlelight memorial" beginnt um 18 Uhr
Pastoraler Mittelpunkt
KRITIK IN KÜRZE
SELBSTHILFE
Denkmalschutz wirft Fragen auf
Bauernhof mit Strahlkraft
Absteiger? Das sind die anderen!
Narren schicken den Nikolaus ins Haus
MÜNSTERECK: Spaß statt Stress
Fraktionen sind erleichtert
Tagesspiegel: Der Rückzug hat begonnen
Kindertheaterpreis geht an den Tübinger Ulrich Hub
Studie: 0,9 Prozent der Wohnungen stehen leer
Bagger kappt Stromkabel
DIE AKKORDEONGILDE
Die alte Bruck wird keine 80 mehr
KONZERTAGENTUR KOKO
Post unter neuer Leitung
Gesungene Gefühle zwischen Scherz und Schwermut
TV Grenzach bestreitet Schlüsselspiel
Gestärkt gegen Deizisau
"Schwäne" in Aufruhr
Stühlingen
Lichterglanz und Leckereien
Oberrhein-Derby in der Dinkelberghalle
Sonderbare sexuelle Handlungen
Hoffen und Daumendrücken
Der FC Bayern des Volleyballs
Der FVD soll sich rehabilitieren
FDP-KREISVORSTAND
Und eifrig klappern die Stricknadeln
WERKSTATT
Vom Zauber der Panflöte
Herbolzheim
Geistliche Musik in der Pfarrkirche
Schranke senkt sich auf Lastzug
Mit zwei Erfolgen wieder vorne dabei
Freude über Gastankstelle
Holz ist derzeit sehr gefragt
Respektvolle Derby-Gegner
LESETIPPS
"Irgendwie ist mir das voll ans Herz gewachsen"
Pappfiguren in der Puppenstube
Umschau
Heiliger Konrad als Hospitalsgründer
Auswärtsstärke unterstreichen
Freiheitsstrafe für Exhibitionisten
Schmerzhafter Nasenstüber
Christuskirche: Mit viel Musik in die Adventszeit
"Kiffen – fast jeder kommt damit in Berührung"
Frühere BND-Chefs räumen Pannen ein
"Arbeit" ist Leitgedanke im Jahrbuch
Ein Markt mit besonders viel Engagement
Stadttheater versus Staatstheater
ENTER: Aus anderem Blickwinkel
TELEGRAMM
Deckel drauf auf Kultur-Ehe
1844 Freiburg und der TV Britzingen fahren eine Doppelschicht
"Schule und Fußball - ein starkes Team"
Schäden bei der Stadtgärtnerei
Künftig Video-Überwachung
HANDFEST: .
Die Pause gut überstanden?
Grüne: Mehr für den Radverkehr
MADAGASKAR
"Opposition macht uns hungriger"
Neue Regeltechnik fürs Wassernetz
Dritter Brunnen ist Thema
Immer noch ein Tabuthema
"Winterreifen von O bis O"
Rennen und Gehen beim Nikolauslauf
Flotter Flitzer für die Alten
Trachtenkapelle musiziert
Die Freilichtspiele als Highlight
Magie des Winters
Einen Vorgeschmack im Pokal bekommen
"Wir werden alles reinlegen"
Situation ist nur schwer begreifbar
Breit angelegter Protest gegen Reform
Individuelle Betreuung ist wichtiger als Schulzweig
Weitere Unis sind für Boykott
"Frau Wäber" schweigt, aber Hansy plaudert munter
Ringleitung bringt mehr Sicherheit
Judokas kämpfen um den Aufstieg
Kegelteams in Lauerstellung
SPOR(VOR)SCHAU
Rudolf Höpker zielsicher
TSG Schopfheim wittert Chance
Benefizkonzert für "Kinder unserer Welt"
27 800 Junge ohne Lehrstelle
"Nollehünd" erinnern an die Anfänge
"Komatrinker werden immer jünger"
Pfarrer wollen keine Vorbilder sein
"6 Richtige" auf Messebesuch
Jetzt nicht die Spannung verlieren
BZ-WEIHNACHTSAKTION: Nichts im täglichen Leben kann sie alleine tun
Weihnachtsfeier der Eisenbahnerfamilie
Ziel: eine Verbindung wie "Eisen und Zement"
Bund und Ost-Länder einig über Förderung
Kinderspiele im Familienzentrum
Rotzler Schüler bald pünktlich
Theaterspiel mit deutlicher religiöser Botschaft
Graffiti verursacht hohen Sachschaden
Frische und regionale Küche lädt ein
CDU: Kein Spaßbad und Renommierprojekt
Steigerungen "fast wie bei Gasprom"
Zurück in die Erfolgsspur
Endspurt in die Winterpause
Wieder ein Derby für den TV Lahr
Erstes Endspiel für HG-Sieben
Mehr Freifläche für die Aussteller
BW Wiehre erwartet Schlusslicht Sexau zum Kellerduell
Bauer verliert das Endspiel
Keine weiteren Großmärkte
Am Abend gemeinsam innehalten
Deutschland liegt vorne
In Treue fest zum SVW – Silber und Gold der Lohn
Bei dem Unfall staunte selbst die Polizei
Neugieriger Großvater nutzt "Guckloch"
Oettinger scheitert an CDU-Fraktion
Musikalische Sketche zur Jahresfeier
90 Prozent beziehen ihren Strom von den Konzernen
In der Wartburg wird gefeiert
Zur Blutspende in die Schule
Arbeitslosigkeit sinkt stark
Abschluss der Kirchenvisitation
In acht Bausteinen zur Führungskraft
Jetzt doch die Bogenlampen
HAND IN HAND
Kein Anschluss unter dieser Beschwerde-Nummer
Ausbildung für Babysitter
Freerider im Tiefschnee
Computer
Von klassisch bis modern
RUST
Freiburger gehen gestärkt ans Netz
Noch einmal spielen, dann ist Weihnachten
Freie Wähler: Es zählen Fakten und Zahlen
HERBSTKROKUS
Hausach hat nur 1,6 Prozent
Vista löst Windows XP ab
Bürgersprechstunde bei der Oberbürgermeisterin
"Stuttgarter Angebot war deutlich schlechter"
"Ein Tag Jahrmarkt ist uns zu wenig"
Der Kalender "Begegnungen" ist vier Jahre gültig
ZWISCHENRUF: Hat die Politik im Kreis versagt?
Echter Häuserner, Sportler und ein Mann der Vereine
Eislaufen mit den Profis
Spielburg wurde saniert
Hinweisschilder an historische Gebäude
Schlappe für Oettinger
Wieder auf der Suche
Anerkennung für Einsatz in der Seelsorgeeinheit
WASSERVERSORGUNG
Diesmal wird nicht untertunnelt
Wir sollten über eine Freiburg-Vignette nachdenken
Mit Kraft und Klarheit
Weniger Züge zum Feierabend
Erlös für guten Zweck
WINTERSPORT IN DER BZ
Plus 20 Prozent auf Friedhöfen
"Den Kampf annehmen"
Himmelwärts – Stark sein auch mit Schwächen
Brombacher Markt braucht noch Helfer
Arbeitslosenzahl sinkt
Schattierungen der Fotografie
Händler warten auf den Winter
Abgebranntes Holzwerk wird nicht wieder aufgebaut
15,3 Zentimeter in der Jackentasche
Wer andere belästigt, wird künftig bestraft
Stadt will vom Kreis Geld für größeren Schulhof
Leitartikel: Ein Trend, kein Jobwunder
Schnäpse vom Dinkelberg fehlen nicht
KOMMENTAR: Auf gute Nachbarschaft
Für ein Rauchverbot in Schulen und Kindergärten
ERKLÄR’S MIR
Entschrottung liegt bis Januar "auf Halde"
RATSNOTIZEN
Weniger als vier Millionen ohne Job
KURZ GEMDLET
150 000 Euro in zwei Monaten
Die Arbeitsagentur will sich noch mehr um die Arbeitgeber bemühen
Leistungsstarke Leichtathleten
Längere Öffnungszeiten von Post und Tourist-Info
Dank an Helfer und Vereine
Sitzung des Kultur- und Sozialausschusses
Heute startet Vorverkauf für Hochrhein-Musicals
Filter rechnen sich nicht
Schon Sechsjährige an der Tischtennisplatte
Vom Nutz- zum Anschauungsobjekt
Basare waren gut besucht
Pfeifen im dunklen Wald
Stadt verteidigt Entscheidung
Die Haushaltsdebatte live mitverfolgt
FOTO DES TAGES
Kollision am Hasenloch mit hohem Sachschaden
Neue Leiterin im Kindergarten
Auffahrunfall – Fahrer unter Drogeneinwirkung
Keine leichte Beute erwartet
Jugendarbeit trägt Früchte
Geschenke, Musik und Unterhaltung
BRÜCKENBAUER
Doppeljubiläum gefeiert
Christa Heimann stellt ihr Buch "Sternezit" vor
Bagger beschädigt Kabel: Stromausfall
Kaufmännische Schule erhält neuen Zweig
Wieder Weihnachtsmarkt im Landhof Riedlingen
Ein "Tausendsassa" im bunten Mediengeschäft
Domfestspielkarten sind ab sofort zu haben
MAILBOX
MARKTGEFLÜSTER: Der Dezember ist so kurz...
Im Wollbacher Wald wird am Samstag gejagt
Vielseitig engagiert
Wechsel an der Spitze der WG Auggen
Licht auf dem Arbeitsmarkt
Theaterfreunde sehen sich "Don Carlo" an
Winzer nutzen Pheromon statt E 605
Swing mit Robbie Williams
"Der ÖPNV steht vor großen Herausforderungen"
Endingen
Mensch und Pferd im Dreivierteltakt
Konzeption für Rheinfelden
Leda mit Schwan und mit Quietschentchen
ANNA LOGES: Falsch verbunden
27 "Wichtel" bescheren Weihnachtliches
HÖRBUCH: Eine CD wie ein Märchen
Da wird gestrickt, genäht, gebastelt und gehäkelt
Eine Debatte ohne Konsens
Botschafter mit Posaune
Viele Prozesse gegen Lais
Bahnübergang für Fußgänger?
Fest zum Geburtstag von Stefan Zweig
Erfolg vor heimischem Publikum
Konsolen-Dreikampf bleibt spannend
Wenig Handlungsbedarf
Für schattige Plätze
Stromnetz an Ausfällen im TV-Empfang schuld
Bauplätze sind begehrt
Viele Fragen an die Jugend
BZ-Online: WARTEN AUFS CHRISTKIND
Sänger für geistliche Lieder gesucht
Kommune will Trägerschaft für Kindergarten
Königsschießen am Wochenende