iPad für 0 €Nur bis 4. Mai
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Menschen (fudder)
Turnschuh-Junkies: Von der Leidenschaft, Sneakers zu tragen
Freiburg
Uwe Ochsenknecht dreht in Freiburg und auf dem Kandel
Südwest
Polizist will 10.000-Euro-Fund behalten
Stadtgespräch (fudder)
Nightlife-Guru: Café Judenhass mit Henryk M. Broder im Josfritzcafé
Wie war’s bei… Henryk Broder in Freiburg?
Basel
Wie geht es weiter mit den Löwenbabys im Basler Zoo?
Kino
Einsamer Rächer mit scharfer Klinge
Adventskranz löst Wohnungsbrand in der Freiburger Altstadt aus
Schopfheim
Indiz für gutes Klima bei der Paul Kraus GmbH
Panorama
Quiz: Was wissen Sie über regionale Weihnachtsbräuche?
Fussball International
Simunic erfährt Solidarität nach dem Hitler-Gruß
Stadt weiht sanierte Feuerwache ein - Erweiterung umstritten
Kreis Emmendingen
HILFE ZUM HELFEN
Müllheim
Müllheim zieht bei der Gemeinschaftsschule die Notbremse
Ganz schön sportliches Gersbach
Bötzingen
Feuerwehr bringt Wohnungsbrand in Bötzingen schnell unter Kontrolle
Offenburg
Spinnenpanik am Lenkrad
Kanadier gewinnt 40 Millionen Dollar – und spendet alles
Lahr
TIER DER WOCHE
Trübe Stimmung herrscht in der Solarbranche
Kirchzarten
Mountainbikepark auf neuem Terrain – endet jetzt der Streit?
Englische Woche mit Fans
Computer & Medien
So werden Daten sicher vom Smartphone gelöscht
Erzbistum Freiburg will etwas gegen hohe Mietpreise tun
Rheinfelden
Im Ali Kino gehen die Lichter aus – Umbau lohnt nicht
Kommentare
Europawahl mit Drei-Prozent-Klausel zeichnet sich ab
"LR sagt über die Herkunft mehr aus als OG"
Deutschland
CDU und Grüne umwerben Basis
Merkel fordert EU-Reform
Laptops gegen Langeweile
Freie Fahrt ist unerwünscht
Neuenburg
Reste des Rheinhafens
Ausland
Putin: Chodorkowski, Pussy Riot und Greenpeace-Aktivisten werden begnadigt
Eichstetten
Eichstetter Winzer mit neuer Führung
Weil am Rhein
Angst vor Kostenexplosion beim Laguna-Badeland
OB Salomon fordert mehr Polizisten für Freiburg
Todtmoos
Herbert Kiefer hört im September auf
Emmendingen
Ein Wiedersehen bei Glühwein und Lebkuchen
Zell im Wiesental
Imponierende Leistung in einem Jahr
Bad Krozingen
Neuer Kirchengemeinderat
Mittagspause (fudder)
Diese chemischen Reaktionen machen Deine Plätzchen lecker
Titisee-Neustadt
Straub und Reiner sind jetzt am Ruder
Theater
Wallgraben-Theater zeigt Frauen, die keine Opfer mehr sein wollen
Handball Allgemein
Es müllert im Frauen-Handball
Schenken leicht gemacht
Der Medaillentraum platzt
Haus & Garten
Garten im Januar: An frostfreien Tagen schneiden und setzen
Waldshut-Tiengen
ZUR PERSON
Baselland
In Augusta Raurica steht Modell einer römischen Stadt
Der gute Ton (fudder)
Freitag: Monsters of Electro-Rave im Artik
Breisach
Die Spedition Kleyling hat mehrere Standbeine
Klaus Danner: "Das bewegt mich sehr"
Staufen
Eine neue Sicht auf Goethes Leben
Efringen-Kirchen
Dank an Trainer, Lob für Jungkicker
Ausstellungen Rezensionen
Malen nach chinesischen Zahlen
Skispringen
Weltcup in Hinterzarten – jetzt springen die Damen
Auto in Flammen, Fahrer unverletzt
St. Blasien
"Viel mehr Kontakt zu den Menschen"
Tödliche Gier nach Elfenbein
Kommission geht gegen Rabatte für Erneuerbare Energien vor
Löffingen
Leserbriefe
Kandern
Ein Haus, mit Weitsicht gebaut
Mit Dank und Segen
Steinen
Zum Ehrentag Lieder und Gedichte
Kultur
Basler Kopfhaus - Doppelsalto in neue Sphären
"Die Schneekönigin": Herzerwärmende Erinnerungen
Rümmingen
Jede Menge Kabel geklaut
Rust
"Mit mir gibt es kein neues Rathaus"
Lörrach
Verblüffungen am laufenden Band
Wirtschaft
Bankenunion kommt – und soll den Steuerzahler schützen
Basketball
Minute des Grauens
MARTIN HAUSER
Vortrag über das Prinzip der Sollbruchstelle
"Genug gesagt" ist schnell, witzig und eloquent
Dreisamtal
Weihnachtsgeschenke für die Kindergärten
Ortenaukreis
Ortenau-Gemeinden müssen zusätzlich Flüchtlinge aufnehmen
Grenzach-Wyhlen
Zu viel Alkohol im Blut
Bad Säckingen
Brennet-Areal nimmt Gestalt an
Spende statt Geschenke
Unappetitlicher Stillstand
Grün ist keine Marke
Schluchsee
Neue Heizung im Spaßbad
Möbeltransport per Elektromobil
Viele Radler ohne Licht unterwegs
Werdender Vater erfährt, dass er Krebs hat
"Nein" zum Unterzentrum Teningen
Antrittsbesuch bei Hollande
Kolumnen (Sonstige)
UNTERM STRICH: Keine Gaben für Müllmänner
MARCEL BAUMANN
Mittwochs wird getanzt
SAGEN SIE MAL ...: "Einmal alle Orte im Vatikan anschauen"
Oberkirch
Mit Worten und Musik ein Licht aufstecken
Klassik
Klavierabend mit Alexander Plotkin
Programm 2014 sieht spontane Wanderungen vor
Motorsport
Die 1 steht Sebastian Vettel gut
Neues für Kinder
Schnurrende Vierbeiner
So muss es in Bethlehem gewesen sein
Weihnachtszirkus „Circolo“: Tigerpipi in der ersten Reihe
Schwanau
Pinguine und Eisprinzessinnen
Friesenheim
Gedenkbuch statt eines Grabsteins
Ettenheim
Schreiner statt Koch auf hoher See
Bürger äußern ihren Unmut
Leitartikel: Zeit für einen Neustart
Aktion mit Tradition
Gutach im Breisgau
"Gegensätze ziehen sich aus"
Neue Untersuchungen sollen Stuttgart-21-Einsatz klären
Die Kanzlerin will in der Europapolitik Kurs halten
Intermezzo in Gengenbach
Anpacken für Spanienreise
fudder
Turnschuh-Junkies
EEG-Streit - Merkel legt sich mit Brüssel an
Der britische Postzugräuber Ronnie Biggs ist tot
Neuried
Eine Spende
Denzlingen
"Malen ist für mich wie das Improvisieren im Jazz"
Bahlingen
Kritik an der Neuverschuldung
Münstertal
Lauch-Birnen-Gorgonzola-Tarte als Vorspeise
Chronik einer Herzensbildung
Drei Minister-Söhne in der Türkei verhaftet
Brüssel will Klonfleisch verbieten
Ringsheim
One-Woman-Show auf Kurzweil gepolt
Zirkuskünstler aus neun Nationen
Vier dankbare Empfänger
Weihnachtsoratorium des Freiburger Bachchors und des Freiburger Bachorchesters
Klassische und moderne Musik für einen guten Zweck
"Solche Persönlichkeiten imponieren"
Inzlingen
Neubau mitten im Ortsetter
Tagesspiegel: Mappus und die Jein-Sager
E-Werk Mittelbaden baut weiteres Wasserkraftwerk in Offenburg
USA drehen den Geldhahn etwas zu
Auto in Karsau aufgebrochen
Mehr als 500 Tote im Südsudan – Unruhen weiten sich aus
Gespanntes Warten auf neue Polizeiwelt
Waldkirch
Der Pokal bleibt beim Gastgeber
Weisweil
"Jeder Cent für so einen Unsinn tut mir weh"
Theater am Lagerfeuer
Gundelfingen
FEINES ZUM FEST: Mohnsemmeln zur Adventszeit
Klangfülle aus 1136 Pfeifen und 18 Register
Eine Schulklasse auf der Bühne
Erklär's mir
Erklär's mir: Warum war Ronnie Biggs so berühmt?
Breitnau
Ohne Förderverein kein Umbau
Jetzt ist die Straße fertig
FEINES ZUM FEST: Raffinierter Prolog, traditioneller Abgang
Binzen
Es schmeckt immer ausgezeichnet
Stühlingen
Kinder gestalten die Weihnachtskarte
An die Menschen in Peru gedacht
Badenweiler
Ein Einsatz, der sich doppelt lohnt
Wunsch nach schnellem Umzug
Die Hexe verschwindet gar zu rasch im Ofen
Hier trifft man sich gern
Bücher bleiben in Mode
Friedenweiler
Firma Pfeiffer vergrößert sich
Ehrenkirchen
Wenn Freunde kommen und mitspielen
Eine vererbte Begabung zur Malerei
CDU sieht große Aufgaben
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Betrüger melden sich mit falschem Notruf
Ruderer wollen Bootssteg nicht verpachten
"Mehr Würze in den Debatten wäre schön"
"Das ist ein Blankoscheck"
Für Gauck gibt’s eine Ausnahme
Heldengeschichten im Tablet-Rechner
Polizei Breisgau
POLIZEINOTIZEN
Maas-Medaille geht nach Kippenheim
Frist endet an Silvester
Riegel
Beste Unterhaltung für die Senioren
"Wahlrecht ist ein großes Privileg"
Ausstellungen
Viel Weiß
Fernseh-Jakob feiert 50-Jähriges
Putztüchlein für guten Zweck
Chus Martínez leitet künftig Institut für Kunst
Wissenskammer mit Wohlfühlfaktor
Der beste Jungmeister
Vogtsburg
Eine kleine, feine Seelsorgeeinheit
"Unser Land ist bereits grün genug"
Durch verschiedene Humortypen gezappt
Hinterzarten
Die wahre Weihnachtsfreude
1 BIS 24
Es bleibt bei dem einzigen "Stadtsheriff" für Titisee
Donaueschingen
Roter Knopf rettet Leben
Kenzingen
Dank für das Engagement
Schlaufenkreisel bleibt fußgängerfrei
Anzeige (fudder)
Hinter den Kulissen des Theaters (6): Falk macht kein Abi am Theater Freiburg
Heitersheim
Viel wird gemacht – aber nicht alles
Knappe Million Zuschuss fürs Bad
Die Profile weiter schärfen
Bindung löst sich während des Flugs
Pariser Optimismus
Laufenburg
Partnerschaftlich aufeinander zu
Ziel ist mehr Polizei auf der Straße
Elzach
Ein Standort in der Kritik
Kleines Wiesental
Frischer Wind in Sallneck
Die Linde am Dorfbrunnen muss fallen
Staus soll’s keine geben
Herbolzheim
Die Band
Rheinfelden / Schweiz
Die Wellnesslandschaft "Sole uno" erhält neue Attraktionen
Geburtsdrama in Nordbaden
Ringen
Verkorkste Runde abhaken
Hartheim
Ein Plus von 427 000 Euro
Zehn Hektar für Reitsportanlage
Neuer Plan schränkt ein
Weihnachtsfeier für Lahrer Asylkinder
Kreis Lörrach
"Wir bleiben dezentral"
Die Basis zweifelt nach wie vor am Mehrwert
Sexau
Tannenbäume, Vielfalt und Geselligkeit
Flammender Appell für den Frieden
Die Arbeiten am neuen Gästehaus bei der Golfwelt liegen voll im Plan
Metallbau will an den Dreispitz
Ein erfolgreiches Duo
Grafenhausen
Heavy Xmas rockt die Halle
Fechten
Kurz gemeldet
Grüne lehnen Vorrangfläche ab
Auftrieb für Naturwissenschaften
Neue Ansprechpartnerin im Schutterner Rathaus
Wehr
Freude über komfortable Finanzlage
Rücktritt bei SPD Hochdorf
Hasel
Brand bei Hamburg: Mindestens ein Kind gestorben
Giersberg bleibt Erholungswald
Der Sozialstation fehlt Personal
Kegeln
Mit Siegen in die Pause
Durch Konus steigt Kurtaxe
KREATIVITÄT
Der Winter sorgt für kurze Nächte beim Ettenheimer Bauhof
Lenzkirch
Mit Achtsamkeit und Kreidestift
250 Festmeter Brennholz lang im Angebot
Ballrechten-Dottingen
Per Bus an die Münstertalbahn
RATSNOTIZEN
Sonstige Sportarten
TELEGRAMME
"Basler Tor" strahlt aus
Unterschiede im Bieterrennen waren deutlich
EIN GIGANT
Gemeinde will Bauland erschließen
Weichenstellung, doch nicht in Richtung Freiburg
Wie vom Himmel geschickt
Rickenbach
Die Suche nach dem guten Mittelweg
Hausen im Wiesental
Ein "fettes Jahr" geht in Hausen zu Ende
Wem nützt der Vorstoß aus Brüssel?
Konzert mit Ehrungen
Öffnungszeiten über Feiertage
Forstwirtschaftsjahr wie aus dem Bilderbuch
MENSCHEN
Seelbach
UNTERWEGS: Im Pitztal
Feldberg
Kleiner Kredit für große Investition
Bankenretten in Europa wird nun ganz kompliziert
Monaco feiert eine Mutter
Einteilung ist nicht mehr zeitgemäß
Eine breitere Hecke entlang der Bahnlinie
Murg
Außerordentlich verdient
Eimeldingen
Praktische Geländer
Schallschutz: Herbolzheim hat Priorität
Bau der Bogenbrücke im Zeitraffer
Pearl verkaufte Leuchten mit zu viel Quecksilber
Die Konferenz der Tiere: Was ist der Mensch?
Märchen aus 1001 Demokratie
Gedanken um gutes Miteinander
Wo Engel und Sterne leuchten
Der Kunstrasenplatz kommt 2014 noch nicht
Die "rechte Hand" des Ortsvorstehers
"Abnicken? Da mache ich nicht mit"
FDP fordert Umdenken
BESINNLICH
Von den Weiler Stadtmusikanten
Hoffen auf den Abriss – und auf eine neue Drehleiter
Rock & Pop
HUCKS
Umkirch
Umkirch senkt die Abwassergebühr
WIR GRATULIEREN
"Mrs. Sporty" kann loslegen
Das Duo
Neue Mitte für die Gemeinde
Advent bei den Senioren
50 JAHRE
Karikaturen
Beginn der Hochzeitsreise
Kinder tragen ihren "Engel-Rap" vor
Freiamt
Schwerpunkt liegt auf Sanierungen
Wichtig für die Familien mit Kindern
FRÜHAUFSTEHERN
Bonndorf
Ein sehr kleiner Verein mit einer sehr großen Leistung
Freizeittipps
FÜR KINDER
"Weiße Flächen um Siedlungshöfe"
Ein kleiner Held und sein Freund
Mit ganz viel Spaß bei der Sache
Reute
Wertstoffe eher rausstellen
AROUND
Gebühren und Straßen erregen die Gemüter
Vorhang auf für einen ganz besonderen Zirkus
Schwachstellen werden beseitigt
Prominente Immobilie in neuen Händen
MÜNSTERECK: Nicht zum Verwechseln
MAX UTHOF
Bernau
Erste Details zur Kurhaussanierung sind beschlossen
Jugend musiziert an Neujahr
Tennis
Becker Coach von Djokovic
STIMMEN
Beim
B 3, Gemeinde-, Kreisstraße
BLÄSER
Es klingelt in der Bötzinger Kasse
GANZ FREIBURG
London ist zu viel Freiheit nicht geheuer
Ein Beitrag für "Fit im Grütt"
Automaten geknackt und Whiskey geklaut
Fussball
ZDF stellt den TV-Champion
Teningen
DER GESANGVEREIN KÖNDRINGEN
Auch auf den Belag der Wege kommt es an
Das Defizit bleibt immerhin einstellig
Maulburg
Zions Chöre singen im Advent
Vorstellung am 13. Januar
Neues Infomobil für die Polizei
Schockbilder auf Schachteln
Wechsel an der Spitze
Dachsberg
"Wanderung auf schmalem Pfad"
Spende an Nachsorgeklinik
Ein Tenor mit "Silber" in der Kehle
Befangener Rat darf als Bürger sprechen
Nach dem Urteil ins Justizvollzugskrankenhaus
"Der Generationenmix ist die Basis des Erfolgs"
Mehrausgaben bestätigt
Hilfe für die Brandopfer
AUCH DAS NOCH: Gut behütet vor der Krippe
Schönau
Feuerwehr hat es schwer
WEIHNACHTLICHES
Gemeinderat demonstriert Größe
Der Weg des Wassers
Ühlingen-Birkendorf
Brandstiftung in St. Margareta
Kampf um die Netze
Ausschuss stört sich an neuer Kander-Brücke
Das Internet bleibt lahm
Auto fährt Rentner um
VÄTERCHEN FROST
Noch ein Schritt bis zum Titel
Planschen mit Facebook
URTEILSPLATZ: Heimat ist ein kleines Gebilde
Elektronik steuert die Toilettentür
BESONDERS SCHÖN
Kontrastreiche Stücke und eine Hymne an den Herbst
Anreize für Haussanierer
Sternstunden an Heiligabend
Emmaus-Neubau geht in Planung
Die US-Notenbank drosselt die Notenpresse
Schwörstadt
Sonne scheint Rekordzeit
Himmlisch
Auf großem Fuß zum höchsten Punkt
Neue Schulden nur für Grundstückkäufe
Straßenmusik in der Innenstadt
HINTERGRUND
Stadt München stützt Dirigent Valery Gergiev
Gemeinsames Fußballgucken in der Jahnhalle?
Vorreiter mit Elektro-PS
Staatspreis wird zum Oskar-Schlemmer-Preis
UMLINGO
Heiteres und Besinnliches
PRESSESTIMMEN
Rheinhausen
Volles Haus bei TuS Nikolausfeier
Tiny-Tones im Europa Park
300 Euro Schaden durch Eintreten einer Scheibe
Raubkunst: Köln einigt sich mit Flechtheim-Erben
Hüfingen
Auch als Ruheständler für die Natur da
KOMMENTAR: Kein Grund zum Verstecken
Brücke wird nicht saniert
ADVENTSKALENDER
Waldshut rüstet ab
Gewinn und Verlust beim Wasser
Endingen
Attraktives Teilnehmerfeld trotz einiger Abmeldungen
Schliengen
Viel zu tun für Schliengens Wehr
Grüne vermissen neue Visionen
Mittwochsmarkt nächste Woche schon Dienstag
Treuhänder unter Verdacht
Krippenfeier in St. Peter und Paul
EIN NEUES OUTFIT
Duftendes Wieslet
RANDNOTIZEN: Unterm Tannenbaum
EIN WORT DAZU: Wir sind alle Schuldenkönig
Großer Rat billigt den Basler Etat für 2014
Offene Bibliothek
Görwihl
Freude über Freudenberg
ZITAT DES TAGES
Polizei Emmendingen
MALER FROST
MARKTGEFLÜSTER: Gebremster Charme
Energiewende als Puzzle
Ebringen
Busse fahren wieder nach Plan
Höhere Gebühr für Freibad deutet sich an
Salz statt Split im Winterdienst
Sanierung oder Neubau?
Häusern
Familien laden zum feiern ein
Griesmattenhof darf vergrößern
Untersuchungsausschuss zum Wasserwerfereinsatz
Neue Vorschläge zur Öffnung der Kaserne
KURZ BERICHTET
Bad Bellingen
Ehrenamtliche bekommen mehr
Siebte Ausgabe der Messe Getec Mitte April
Grünes Licht für Sanierungen
WEIHNACHTLICH
Lesespaß an Feiertagen
Bänke für den Mittagstisch
Auffahrunfall führt zu langem Stau auf der B 317
KOMMENTAR: Ohne Plan im Chaos
VOLL .
Rockballaden zur Weihnacht
EU attackiert Ökostromförderung
Schallbach
"Blühendes Leben" Titel beim Gesangverein
Riehen respektiert Pläne für Wohnturm an der Wiese
Mächtig
Simonswald
Weihnachtskonzert am Samstag in Simonswald
Wirtschaftsverband zeigt sich spendabel
Gute Situation im Stadtwald
Grüne wollen sanftere Forstwirtschaft geprüft wissen
200 Euro für Hospizverein
Stadt gibt 500 Euro Belohnung
Verärgert über den Austritt aus der Tras
March
10 000. Spender wird erwartet
Erst planen, wenn Nutzung geklärt ist
Sieben neue Instrumente
Wutach
Gemeinderat Wutach tagt heute
Unschlagbare Sixpacks
Spaß am Sport im Schnee
SPD wünscht mehr Sicherheit
Hohberg
Abwasser als Eigenbetrieb
BAD SÄCKINGEN
Gleiche Gebühren sind Ziel im Verband
SCHLUCHSEE: Tänze in Öl und Acryll festgehalten
Kippenheim
Alle Kriterien sind erfüllt
UMRINGT
Lieder und ein Tanz zu Weihnachten
STEINEN AKTUELL
Neue Jacken für die Feuerwehr
Zweimal brannte der Mülleimer
GESCHÄFTSLEBEN
AUS TODTMOOS
Einbindung der Bevölkerung
Empfehlung: Senkung des Rundfunkbeitrags
Domchor lädt erstmals zur Waldweihnacht ein
Ja zu neuen Richtlinien
ALLE LESER
AUF EINEN BLICK
Infos zur Notfallvorsorge
Jugend an die Kochtöpfe
Weltcup der Skispringerinnen
BONNDORF
Weihnachten vorfeiern
Satte Brötchen statt Luftblasen
Maas-Medaille für Förderverein
Zuschusshöhe ist noch offen
FW wollen Prioritäten
Lieder aus aller Welt
Hunderte Journalisten im Südwesten streikten
Wollen lebenswerte Stadt
SCHAUFENSTER
Abbauantrag 2014 geplant
EIN WORT DAZU: Viel mehr als spröde Zahlen
DREIAKTER
BERNAU
STREIFLICHT: Eine Frage des Bewusstseins
STADTNOTIZEN
Festliche Klänge beim Männergesangverein
Jahresende seit 1997
Keine Einwände gegen Änderung
VIER ZIERKIRSCHEN
WUTACH
Langfristig rauf – und langfristig runter
Am Freitag ist letzter Schultag des Jahres
Geld für zwei Weiler Integrationsprojekte
LESE-ADVENT
ADVENTSFENSTER
St. Martin
Das Adventsspiel erlebt seine zehnte Auflage
Kollektive
Besondere Akzente
Der etwas andere Weihnachtsmarkt
Frauen springen ins Berufsleben
Gemeinsamer Start in das Jahr 2014
KURZ NOTIERT
St. Blasien lädt ein zum vierten Advent
Stadtverwaltung hat nicht immer geöffnet
ST. BLASIEN
Schwarzwaldverein beschließt Wanderjahr
"drei... trois" noch bis Samstag