Zischup-Kommentar
Zusammen die Welt retten
Madlen Schindler aus der Klasse 9c des Kreisgymnasiums in Bad Krozingen hofft, dass die Menschen möglichst bald etwas gegen die Umweltzerstörung unternehmen.
Madlen Schindler, Klasse 9c, Kreisgymnasium (Bad Krozingen)
Mo, 24. Jun 2019, 0:00 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Um die Welt zu retten, müssten alle Menschen zusammen arbeiten, doch das wird wahrscheinlich nicht passieren. Um das schlimmste zu verhindern dürfen wir uns nicht länger herausreden und denken, es würde nichts bringen, wenn nur einzelne etwas dagegen unternehmen. Jeder kann etwas tun, um die Erde zu schützen. Es reicht schon am Morgen mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zur Arbeit oder in die Schule zu fahren. Wir können uns nicht nur auf andere verlassen, um die Erde zu retten, muss jeder etwas dafür tun.