Wir über uns
Zum digitalen BZ-Abo gibt’s jetzt ein iPad dazu
Wer jetzt das digitale Komplettpaket der BZ bestellt, erhält als Dankeschön ein kostenloses iPad geschenkt. Auch Abonnenten von BZ-Digital Basis können profitieren. Was bietet das große Digitalpaket?
Sa, 26. Apr 2025, 13:54 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neukunden von BZ-Digital Premium erhalten als Dankeschön das nagelneue iPad der 11. Generation gratis dazu. Der monatliche Preis dieses Digitalpakets liegt bei 42,90 Euro.
Auch Abonnenten des Digitalpakets BZ-Digital Basis erhalten ebenfalls ein Gratis-iPad, wenn Sie jetzt ein Upgrade machen und zum digitalen Premium-Paket der BZ wechseln.
Abonnenten der gedruckten BZ können sich ebenfalls das Gratis-iPad sichern. Sie bezahlen monatlich nur 7,50 Euro für die Ergänzung ihres Print-Abonnements.
Abonnenten der BZ, die BZ-Digital Premium bereits beziehen, erhalten das iPad für 6,90 Euro pro Monat (Laufzeit: 24 Monate) plus einmalig 99 Euro. Die BZ-Tablet-Aktion endet am Sonntag, 4.Mai 2025.
BZ-Aktions-Tablet: Jetzt neues iPad sichern
"BZ-Digital Premium", das digitale Komplettpaket der Badischen Zeitung, beinhaltet die Webseite BZ-Online, die Nachrichten-App BZ-Smart, die Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze und als Hauptprodukt die digitale Ausgabe der Badischen Zeitung, die zum Beispiel in der BZ-App auf dem iPad, aber auch im Browser als BZ-eZeitung gelesen werden kann.
Die digitale BZ vereint das Beste aus zwei Welten. Sie kombiniert die aufgeräumte Struktur und das Lesegefühl der gedruckten Tageszeitung mit den Vorteilen moderner digitaler Medien:
- Zugriff schon am Abend: Die digitale Ausgabe der BZ steht bereits am Vorabend ab 22 Uhr zur Verfügung. Seien Sie vor allen anderen Menschen informiert, was in Südbaden passiert ist.
- Alle Lokalausgaben: Die digitale BZ beinhaltet alle zwölf Lokalausgaben. So können Sie sich über alle Regionen im BZ-Verbreitungsgebiet informieren.
- Vorlesefunktion: Ob beim Kochen oder Sport – mit der Vorlesefunktion können Sie alle Artikel anhören, ohne auf den Bildschirm schauen zu müssen.
- Offline-Modus: Auf dem iPad kann man die BZ auch ohne Internet lesen. Die digitale Zeitung kann heruntergeladen und überall offline genutzt werden. Praktisch für Pendler oder Menschen auf Reisen, wenn kein Netz verfügbar ist.
- Archiv: Ob alte Zeitungsausgaben, Sonderbeilagen oder die regionale Wochenzeitung – mit dem digitalen Archiv können Sie jederzeit ältere Ausgaben und Artikel bis ins Jahr 2015 nachschlagen, Themen vertiefen und Vergangenes noch einmal Revue passieren lassen.
- Rätsel und Podcasts: Leser der BZ können jeden Sonntag in einem digitalen Rätselheft knobeln. Für Kinder gibt es zwei Extra-Seiten mit Rätselspaß. Daneben haben Sie über die BZ-App die Möglichkeit, die Podcasts der Badischen Zeitung zu hören, von Montag bis Freitag den Nachrichten-Podcast "200 Sekunden Baden" und einmal pro Woche "BZ am Ohr", den Interview-Podcast mit spannenden Gästen und Geschichten aus der Region.
- Lesekomfort: Eine größere Schrift, ein dunkler Modus für augenschonendes Lesen oder eine personalisierte Themenauswahl – die digitale Zeitung besitzt einen hohen Lesekomfort und lässt sich individuell anpassen.
- Digitale Prospekte: Die BZ-App bietet Werbebeilagen aus der gedruckten BZ sowie die TV-Beilage prisma. Auch das Freiburger Amtsblatt gibt’s hier digital.
- Digitale Wochenzeitungen: Die BZ-App bietet Zugriff auf zahlreiche Wochenzeitungen der Region – zum Beispiel auf Der Sonntag, den Freiburger Wochenbericht, das Emmendinger Tor oder den Dreisamtäler.