BZ-Lieblingsplätze

Auf diesen Höfen in Südbaden kann man mit Tieren wandern

Knuffige Alpakas, entspannte Lamas, wilde Ziegen und gutmütige Esel: Wer mit Tieren wandert, hat nochmal so viel Spaß an der Bewegung. Hier geht es zum tierischen Vergnügen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kinderglück dank Babyziegen in Bischoffingen  | Foto: Silke Kohlmann
Kinderglück dank Babyziegen in Bischoffingen Foto: Silke Kohlmann

Ziegenwanderung in Vogtsburg-Bischoffingen

Man kann gar nicht sagen, ob Monika Schmidlin nun besser mit Kindern oder mit Tieren kann: Jedenfalls ist es ein großes Vergnügen für Familien, mit ihr und ihrer Herde durch den Kaiserstuhl zu zuckeln. Während man den Ziegen Pünktchen, Anton und alle den anderen folgt, erzählt Monika Schmidlin Anekdoten und Geschichten rund um die tierischen Begleiter. Die Kinder lauschen gebannt und laufen wie von selbst. Die Eltern genießen die Aussicht und die Tatsache, dass sie mal keine Kraft investieren müssen, den Nachwuchs zum Laufen zu bringen. Übrigens: Man kann natürlich auch ohne Kinder kommen, Gästeführerin Monika Schmidlin hat viele verschiedene Touren im Angebot.

Die komplette Liste mit Tierwanderungen findet sich in der App BZ-Lieblingsplätze. Außerdem bietet die App mehr als 2400 abwechslungsreiche Freizeittipps aus den Bereichen Natur, Kultur, Entspannung und Gastro.

BZ-Lieblingsplätze ist für Abonnentinnen und Abonnenten der Badischen Zeitung kostenlos: Hier geht es zum Download

Entspannt: mit den Lamas vom Ruhbauernhof unterwegs  | Foto: Silke Kohlmann
Entspannt: mit den Lamas vom Ruhbauernhof unterwegs Foto: Silke Kohlmann

Lamawandern auf dem Ruhbauernhof, Kirchzarten

Auf dem Ruhbauernhof bietet Matthias Maier geführte Lama- und Alpakawanderungen an. Die Lamas, bekannt für ihre Ruhe und Sanftmut, begleiten die Besucher auf einer idyllischen Tour durch die Wiesen und Wälder des Dreisamtals. Kinder und Erwachsene können sich ihr eigenes Lama aussuchen und lernen, wie man es sicher an der Leine führt. Die Wanderung führt über schmale Waldpfade und bietet herrliche Ausblicke über das Dreisamtal. Nach einer erlebnisreichen Tour können die Lamas an der langen Leine grasen, während die menschlichen Begleiter eine wohlverdiente Pause einlegen. Nach der Wanderung lädt Lillis Café, das von März bis Oktober freitags und samstags geöffnet ist, zum Genießen ein.

Die Esel Angelo und Paulina mit Gästeführer Oliver Haury  | Foto: Gabriele Hennicke
Die Esel Angelo und Paulina mit Gästeführer Oliver Haury Foto: Gabriele Hennicke

Download der App: BZ-Lieblingsplätze (BZ-Abonnenten können die App gratis nutzen)

Eselwanderung mit Oliver Haury, Hartheim

Naturpark-Gästeführer Oliver Haury lädt gemeinsam mit dem Eselpärchen Angelo und Paulina zur Wanderung mit Kräuterführung an. Dazu gehört für alle Beteiligten ein Picknick. Neben Kurztouren sind Tageswanderungen und sogar Mehrtagestouren möglich. Dabei kann die Strecke individuell auf die Wünsche der Wanderer abgestimmt werden. Nebenbei erfahren die Wanderer allerhand Wissenswertes über heimische Wildpflanzen, deren Essbarkeit und die weitere Verwendungsmöglichkeit. Oliver Haury bietet seine Touren in ganz Südbaden an - vom Hotzenwald bis in den Breisgau.

Knuffige Alpakas gibt es unter anderm auf dem Thomashof  | Foto: In diesen Berghütten kann man auch übernachten
Knuffige Alpakas gibt es unter anderm auf dem Thomashof Foto: In diesen Berghütten kann man auch übernachten

Alpakawandern auf dem Thomashof, Kirchzarten

Große, runde Knopfaugen schauen aus der fransigen Frisur hervor. Man möchte sie am liebsten knuddeln, so süß sehen sie aus: Alpakas. Aber das Aussehen ist nicht das einzige Besondere an den flauschigen Tieren, die eigentlich aus den südamerikanischen Anden stammen. "Jedes Alpaka hat seinen eigenen, starken Charakter", verrät Jürgen Thoma, der mit seiner Familie auf dem Thomashof in Kirchzarten sechs Alpakas hält. Auf geführten Wanderungen, die je nach Wanderlust der Alpakas rund zwei Stunden dauern, geht es ihm darum, dass die Teilnehmenden entschleunigen: Der Blick auf die Uhr ist schnell vergessen, während so ein Alpaka jedes Blümchen am Wegesrand neugierig betrachtet und beschnuppert.

Eine Runde mit dem Pony: Familienspaß in Schönwald  | Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Eine Runde mit dem Pony: Familienspaß in Schönwald Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Ponytour auf dem Reinertonishof, Schönwald

Der Reinertonishof ist ein Familienparadies: Auf dem Spielplatz, im Vesperhäusle und bei den vielen Tieren kann man Stunden verbringen. Und haben sich die Kleinen auf dem Gelände ausgiebig ausgetobt, Schnitzel und Pommes vertilgt, können sie sich auf eine gemütliche Ponytour begeben (unbedingt vorher anmelden!). Auch Kutschfahrten sind buchbar. Wer lieber einen Ausflug in die Vergangenheit unternimmt, besucht die Schinkenräucherei des Hofes, die dort schon seit 1619 beheimatet ist. Und all die geräucherten Erzeugnisse des Hofes können nicht nur vor Ort verzehrt, sondern auch fürs Vesper zuhause erworben werden.

Download der App: BZ-Lieblingsplätze (gratis für BZ-Abonnenten)

Schlagworte: Monika Schmidlin, Oliver Haury, Jürgen Thoma

Weitere Artikel