Die Reichsbürgerszene in Südbaden: Zwischen Fahnenprotest und Tag X
In Freiburg demonstrieren sonntags sogenannte Reichsbürger in einem stummen Protest im Ortsteil St. Georgen. Welche Ziele verfolgt die Szene in Südbaden? Eine Recherche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die historische Landesflagge Badens flattert an diesem Sonntagmorgen in Freiburg am Straßenrand, daneben die Fahne des Königreichs Württemberg. Und selbstverständlich darf auch die Reichsflagge wenige Meter vor der Ortseinfahrt nach Sankt Georgen nicht fehlen. Das schwarz-weiß-rote Banner hat in den Morgenstunden bereits einiges mitgemacht. Ein junger Mann im Kapuzenpulli hatte sich heimlich herangepirscht, die Flagge im Vorbeigehen geklaut und schließlich auf der Flucht zu Boden fallen lassen. Nein, die Herzen der Freiburger fliegen der kleinen Gruppe nicht gerade zu, die dort am Grünstreifen an der Straße demonstriert und fest an den Fortbestand des Deutschen Reiches glaubt. Daran, dass die Monarchie unter preußischer Führung rein rechtlich betrachtet nicht nur die Abdankung Wilhems II., sondern auch die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten, den Zweiten Weltkrieg und die Corona-Pandemie überdauert hat.
Es dürften knapp ein Dutzend sein, die dort am Straßenrand stehen, ...