Visual History
Gerhard Paul spricht im Lahrer MPG über die Bilderwelten des Nationalsozialismus
Lesung
Lyrikerin Lisa Goldschmidt in Lörrach: Sprachfäden um das Wesentliche spinnen
Online-Vortrag Gefährliche Wälder
Am Donnerstag, 10. April, berichtet Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsaamts Breisgau-Hochschwarzwald in einem Online-Vortrag über Tollwut und durch Zekcen übertragene Krankheiten.
Literatur
Jedem Huhn seine Biographie: "Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen" von Lucie Rico
Hélène Lasserre, Gilles Bonotaux
Vom Mittelalter bis in die Zukunft
Lesung
Anne Stern liest in der Buchhandlung Rombach aus ihrem Roman "Wenn die Tage länger werden"
Lyrikreihe
Die Freiburger Autorin Lisa Goldschmidt ist in der Reihe "ars poetica" in Lörrach zu Gast
Büchermarkt
Der Riehener Autor Dan Shambicco hat ein Buch über Liebe im Dschungel der Dating-Apps geschrieben
Lesung
Lesung aus „Heimweh im Paradies – Thomas Mann in Kalifornien“ des Autors Martin Mittelmeier in Kirchzarten
Literatur
Anne Sterns neuer Roman ist ein schönes Sommerbuch - die Autorin liest in Freiburg
Literatur
Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel sprechen im Literaturhaus zur Debattenkultur
Vortrag
Biologin und Naturfotografin Mareike Possienke referiert mit Bildern über Schmetterlinge
Anthroposophie
Vor 100 Jahren starb Rudolf Steiner - Was hat er der Welt heute noch mitzuteilen?
Lesung
Der Leseabend „Tagebuch eines Regimegegners“ mit Thomas „Bdolf“ Wehler findet im Laden „Flight 13“ statt
Online-Vortrag
Der Journalist Uwe Ritzer hält einen Vortrag zu "Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand."
Literatur
Dinge, die zu Ende gehen: Der neue Roman der Schweizerin Meral Kureyshi
Interview
Zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes hat Sandra Richter eine Biografie über den Dichter geschrieben
Vortrag
Ein Vortrag und die Buchvorstellung zum Thema „Zwischen Kreuz und Hakenkreuz“ gibt es in der Ludwigsgemeinde
Explora Live Reportage
Sabine Hoppe und Thomas Rahn zeigen im Volkshaus Basel ihren Vortrag "Freiheit auf 4 Rädern".
Lesung
BZ-Autor Stefan Franzen liest in Waldshut-Tiengen aus seinem Buch "Ohren auf Weltreise".
Vortrag
Marco Brenneisen referiert in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim unter dem Titel "Es wurde fotografiert und gegafft"
Interview
"Der erste moderne Intellektuelle": Die Romanistin Walburga Hülk über Victor Hugo
Live-Reportage
Tobias Hauser gastiert mit "Costa Rica - Reise in den tropischen Garten Eden" bei der vhs-Grenzach-Wyhlen
Literatur
Der Roman "Verzauberte Vorbestimmung" ist im Grundton tiefer Einsamkeit geschrieben
Vortrag
Der Mundologia-Vortrag "Mit dem Fahrrad um die Welt" findet im Bürgerhaus Seepark statt
Weltfrauentag
Pippi Langstrumpf als feministische Ikone: Ihre Mission geht weiter
Literatur & Nationalsozialismus
Arno Frank eröffnet mit seinem NS-Panorama "Ginsterburg" das Offenburger Wortspiel-Festival
Vortrag
Fritz Mielert vom BUND referiert in Waldshut über die Zukunft des Heizens.
Erinnerung
Aufarbeitung der Aufarbeitung in Waldkirch: Wolfram Wette veröffentlicht umstrittenes Buch
Vortrag
BurghofSlam in Lörrach mit fünf Slam Poetinnen zum Internationalen Frauentag
Buchkritik
"Die drei schönsten Toten von Basel" von Wolfang Bortlik: Fischers sechster Fall ist ein Fasnachtskrimi
Literarische Soiree
Sigurt Kittel geht unter dem Titel "Wir sind des Geyers schwarzer Haufen" in der Sonderausstellung "Umbrüche 1525" im Lörracher Dreiändermuseum
Explora Live Reportage
Gangerl Clemens mit "Für immer ausgestiegen" im Volkshaus Basel
Kriminalroman
Der neue Krimi des Rheinfelder Autors Thomas Blubacher spielt in der Nazizeit in Basel
Vortrag
Der Mundologia-Vortrag „Leaving home Funktion - auf dem Landweg nach New York“ ist im Freiburger Paulussaal zu sehen
Literatur
Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach erwirbt Kafkas "Brief an den Vater"