Online-Vortrag Gefährliche Wälder

Am Donnerstag, 10. April, berichtet Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsaamts Breisgau-Hochschwarzwald in einem Online-Vortrag über Tollwut und durch Zekcen übertragene Krankheiten.

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: H. Ulsamer
Foto: H. Ulsamer
Im Online-Vortrag "Gefährliche Wälder, Zecken und Tollwut: Gefahren für den Menschen?" am Donnerstag, 10. April, ab 19.30 Uhr, berichtet Birgit Wengenmayer vom Fachbereich Gesundheitsschutz des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald nicht über Wölfe und Wildschweine, sondern über Tollwut und durch Zecken übertragene Krankheiten. Wo droht uns im Wald tatsächlich Schaden, und wie kann man sich schützen oder vorbeugen? Eine Anmeldung unter 07676/9336-30 oder E-Mail [email protected] ist notwendig.
Schlagworte: Birgit Wengenmayer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel