Visual History

Gerhard Paul spricht im Lahrer MPG über die Bilderwelten des Nationalsozialismus

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: privat
Foto: privat
Das Dritte Reich gilt weltgeschichtlich als erste Mediendiktatur. Eine solche Sichtweise, die das Dritte Reich von seinen Bilderproduktionen und -praktiken her betrachtet, ist neu und in den letzten Jahren vor allem von dem Begründer der Visual History, Gerhard Paul, propagiert worden. In der Lahrer Vortragsreihe "Macht-Bilder!" spricht der Flensburger Professor diesen Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im Max-Planck-Gymnasium Lahr zum Thema "Die Bilderwelten des Nationalsozialismus". http://www.max-planck-gymnasium.de
Schlagworte: Gerhard Paul
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel