"Ich mag meinem Beruf"

Die Zischup-Reporterinnen Filoreta Beqa und Gilten Brahimi aus der Kooperationsklasse FöS-BVJ/9.Klasse an der Albert-Schweitzer-Schule III in Freiburg haben Sophie Nizielski, Konrektorin der Lessingschule – Zentrum für individuelle Bildung und Beratung mit sonderpädagogischem Schwerpunkt, interviewt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nizielski   | Foto: Privat
Nizielski Foto: Privat

Die Zischup-Reporterinnen Filoreta Beqa und Gilten Brahimi aus der Kooperationsklasse FöS-BVJ/9.Klasse an der Albert-Schweitzer-Schule III in Freiburg haben Sophie Nizielski, Konrektorin der Lessingschule – Zentrum für individuelle Bildung und Beratung mit sonderpädagogischem Schwerpunkt, interviewt.

Zischup: Welchen Schulabschluss haben Sie für Ihren Beruf gebraucht?
Nizielski: Ich habe dafür das Abitur gebraucht.

Zischup: Wie lange hat Ihre Ausbildung gedauert?
Nizielski: Meine Ausbildung hat fünf Jahre Studium gebraucht und anderthalb Jahre Referendarszeit.

Zischup: Würden Sie Ihren Beruf weiter empfehlen?
Nizielski: Ich würde meinen Beruf nur Menschen empfehlen, die es mögen, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und freundlich mit ihnen umzugehen.

Zischup: Macht Ihnen der Beruf Spaß?
Nizielski: Mir macht immer noch Spaß, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und ich fühle mich dabei wohl.
Zischup: Welche Aufgaben haben Sie?
Nizielski: Meine Aufgaben sind, die Schule zu leiten, Unterricht zu geben und Referendare während ihrer Ausbildung zu begleiten.

Zischup: Wie lange arbeiten Sie in diesem Beruf?
Nizielski: Seit neun Jahren.

Zischup: Hatten Sie mal Probleme in Ihrem Beruf?
Nizielski: Bisher hatte ich noch keine und ich hoffe, dass es nie dazu kommt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel