Jugendsozialarbeit
Bollschweils Jugendsozialarbeit setzt auf Freiwilligkeit und Partizipation
Wiedereröffnung
Die Ölberggrotte in Bollschweil war wegen Einsturzgefahr gesperrt – jetzt ist sie restauriert
Gastronomie
Straußenwirtschaften in Südbaden: Die Strauße-Saison beginnt – wo man in der Region einkehren kann
Pop
Zu einem Singer-Songwriter-Abend mit Alva und Distant Friends lädt das „bolando“ in Bollschweil ein
Das neue Jahr
Ausblick auf 2025: Die Gemeinde Bollschweil will ältere Menschen in den Fokus nehmen
Tradition
Fasnacht Bollschweil 2025: Was man zum Fackelumzug in Bollschweil am Samstag wissen sollte
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
15° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gasthaus
Helga Sumser ist mit 87 Jahren immer noch jeden Tag im Rössle in St. Ulrich
Klassik
Die A-cappella-Gruppe "Die Klangfarben" singt in der Kirche Sankt Hilarius in Bollschweil
Straßenfreigabe
Kreisstraße nach St. Ulrich ist ab 20. Dezember wieder rund um die Uhr offen
Markenfindung
Die Ferienregion Münstertal-Staufen heißt jetzt "Schwarzwaldsüden"
Unfall
Motorradfahrer verunglückt bei Bollschweil und verletzt sich schwer
Gemeinderat
Bollschweiler Räte pochen auf Mitsprache bei Einstellungen
Gemeinderat
Diskussion um Hebesätze für Landwirte in Bollschweil
Bürgerinitiative
Eine neue Initiative will die Markthalle in Bollschweil erhalten
Forschung
Neue Details über das Bollschweiler Kloster St. Ulrich: Mord, Hexerei und Liebesgeschichten
Musik
Von Jodel bis Polyphonie: Im Kloster St. Ulrich erklingen 2025 ungewöhnliche Töne