Das neue Jahr
Ausblick auf 2025: Neuer Kindergarten soll im Sommer gefeiert werden
Gastronomie
Wie der neue Pächter den "Raben" in Horben im ersten Jahr zu einem der besten Restaurants gekocht hat
Horben / Au / Wittnau
Hexental-Orte wollen mehr Zusammenarbeit, aber keine Einheitsgemeinde
Markenfindung
Die Ferienregion Münstertal-Staufen heißt jetzt "Schwarzwaldsüden"
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
7° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wintersaison
Die Schauinslandbahn fährt nach Revision wieder - und erhöht die Preise
Bedarfsplan
Die Feuerwehr Horben hält an eigenem Gerätehaus im Ort fest
Windkraft
Der Horbener Gemeinderat blickt kritisch auf Nachbar Au, der Windradpläne vorantreibt
Förderprogramm
Klimaschutzgruppen im Hexental bedauern Rückzug von Sölden in Sachen Klimaschutzmanager
Fasnacht
Feuer, Bier und Mehl gibt es zum 11.11. im Hexental - was die Zünfte so starten
Hochwasser
Bis 2029 soll der neue Hochwasserschutz im Hexental fertig werden - drei neue Regenrückhaltebecken werden gebaut
Steuer
Gemeinderat Horben legt Höhe der Steuer für Grundstücksbesitzer ab 2025 fest
Sanierung
Die Schauinslandstraße bei Freiburg ist weiterhin gesperrt – aber nicht alle halten sich dran
Kommunen
Bürgermeister im Hexental und am Batzenberg fordern weniger Bürokratie
Kommunalpolitik
Die VG Hexental hat einen neuen Vorsitzenden – dessen Wahl war mit etwas Frust verbunden
Kommunalpolitik
Die VG Hexental braucht einen neuen Vorsitzenden – wer wird gewählt?
Ortsbesuch
Diese unscheinbaren Bänke in Horben bieten den perfekten Blick auf Sonnenuntergänge
Asphalt mit Historie
Freiburgs Schauinslandstraße ist eine Strecke für Rennfahrer und Könige – das ist ihre Geschichte
Bohrerbach
Bauschutt wird in Horben zu nah am Wasser gelagert – Umweltaktivisten vermuten krebserregendes Material
Förderung
Pfaffenweiler und Horben bekommen Geld vom Land für Bauprojekte