"Bienen sind wichtig für uns und die Natur"
Niklas Kury, Klasse 8 a, Neulinden-Schule Elzach & Außenstelle Oberwinden
Fr, 1. Jul 2016, 0:00 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Am Samstag hatte ich die Möglichkeit, Händler und Stände zu besuchen. Dadurch habe ich viele neue Materialien und Geräte kennengelernt. Außerdem habe ich mir einen neuen Stechmeisel, um die Waben aus meinem Magazin, dem Bienenkasten, zu holen. Auch wurde mir erst an diesem Tag bewusst, dass es viele Menschen gibt, die mein Hobby teilen. Hilfreich war Manfreds Empfehlung, etwas gegen die Bienenmilben zu unternehmen. Außerdem habe ich erfahren, dass mittlerweile auch Großstädter die Imkerei für sich entdeckt haben. Allerdings würde ich mich freuen, wenn es mehr Jugendliche gäbe, mit denen ich mich austauschen könnte.
Am Sonntag hatte ich die Ehre, mit dem Bischof und der Imkerkerze in die feierliche Kirche einzuziehen, da ich auch Ministrant bin. Wer hätte gedacht, dass selbst die Kirche etwas mit der Imkerei zu schaffen hat?
Auch unsere Kaffeestube wurde gut angenommen und 100 Kuchen waren bald aufgegessen. Was mir besonders gefallen hat, war, dass viele Leute, die nichts mit der Imkerei zu tun haben, dennoch den Weg zum Imkertag gefunden haben. Ich denke, der Imkertag zeigt den Menschen die Wichtigkeit dieser Tätigkeit für uns Menschen und die Natur. Auch für mich war es ein neuer Ansporn, dranzubleiben und mich weiterhin um meine Bienenkönigin und ihre Arbeiterinnen zu kümmern.