Zielsicher, selbstbewusst und ein Vorbild

Die Mutter unserer Autorin wanderte aus dem autoritär regierten Kasachstan aus. Ihre Tochter ist stolz auf sie.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Südwestlich von Russland, in der Nähe der Mongolei, verortet sich das neuntgrößte Land der Erde: Kasachstan, welches von Steppen und Gebirgen geprägt ist. In diesem Land wird autoritär regiert, die Korruption ist weit verbreitet und die Menschenrechtslage sehr kritisch. Aus diesen Gründen entschloss sich Elwira Kling, mit ihren zwei Kindern Kasachstan zu verlassen.

Elwira Kling wurde am 13. November 1988 in Kasachstan geboren und wurde von dem Gedanken, nach Deutschland umzusiedeln schon seit ihren Kindheitstagen geprägt. Ihre Großmutter stammte aus Deutschland und hatte den Herzenswunsch, dass ihre Enkelin Elwira in ihre Heimat zurückkehrt. In Elwiras Kindheit gab es deshalb schon einmal den Versuch, nach Deutschland zurückzukehren, der jedoch scheiterte.

Nach dem Misserfolg versuchten es Elwiras Eltern nicht mehr, nach Deutschland auszuwandern, Elwira führte ihr Leben in Kasachstan fort. Sie besuchte die Grundschule, machte einen Gymnasialabschluss und beendete das Bachelorstudium in Sozialwissenschaften, das sie teilweise wegen ihrer ersten Schwangerschaft unterbrechen musste.

Erst als ihr erstes Kind sein sechstes Lebensjahr erreichte, realisierte Elwira, dass sie sich das Leben in Kasachstan nicht für ihre Kinder wünscht. Sie stellte die vielen komplizierten Anträge, packte die Koffer, nahm ihre zwei Kinder, zog nach Deutschland und blickte nie mehr zurück.

Als ihr erstes Kind fragte, warum sie nun aus Kasachstan wegziehen, erklärte Elwira, dass sie ihren Kindern so eine bessere Zukunft ermöglichen könne. Und sich selbst: Sie fand ihren Lebenspartner, der einen ähnlichen Lebensweg gegangen ist wie sie, erweiterte ihre Familie und lebt nun in ihrer Traumregion. Ihre Kinder besuchen Schulen in Südbaden und haben laut Elwira bessere Zukunftsaussichten als je zuvor.

Elwira zeigt sich durch ihren Lebensweg als zielsichere, selbstbewusste, mutige, unabhängige und kinderorientierte Frau.

Man kann stolz sein, so eine Frau wie Elwira Kling seine Mutter nennen zu dürfen und von ihr zu lernen.





Schlagworte: Elwira Kling
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel