Pro

Stärkt Schulmerch den Zusammenhalt?

Schulkleidung ist wichtig für die Schulgemeinschaft und den Zusammenhalt an sowie für die Repräsentation der Schule.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Foto: privat
Viele Schulen setzen auf eigene Hoodies oder T-Shirts und das aus guten Gründen. Schulmerch stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Wenn viele Schüler die gleichen Hoodies oder T-Shirts tragen, entsteht ein Gefühl der Zugehörigkeit. Das kann besonders in großen Schulen oder bei Schulveranstaltungen helfen, den Zusammenhalt zu verbessern. Bei Ausflügen oder Schulwettbewerben können sich die Schüler mit Schulmerch als Team präsentieren, es stärkt die Gemeinschaft und macht die Schule nach außen erkennbar. Schulmerch, vor allem bequeme Hoodies oder T-Shirts, sind praktisch für den Alltag. Viele Schüler tragen sie gerne, weil sie bequem sind. Zudem kann Merch auch ein Andenken an die Schulzeit sein. Oft fließen die Einnahmen aus dem Verkauf von Schulmerch direkt in Ausflüge oder Veranstaltungen. Damit profitiert die Schulgemeinschaft. Schulmerch bietet viele Vorteile von einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl, einen einheitlichen Auftritt bis zur finanziellen Unterstützung der Schule. Wenn die Kleidung freiwillig bleibt und nachhaltig produziert wird, kann sie eine nette Ergänzung zum Schulalltag werden.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel