Weinwissen
Stämmleputzen, Ausbrechen, Aufheften im Weinberg: Was ist das?
Südbaden hat einen warmen, sonnigen April erlebt – und die Reben treiben mächtig aus. Mehr denn je brauchen sie nun die Hand des Winzers. Der Kaiserstühler Florian Birmele gibt Einblicke.
Sa, 2. Mai 2020, 13:52 Uhr
Gastronomie
Thema: Weinwissen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
