Gastronomie

Singapur – in der Stadt der tausend Küchen

BZ-Plus Singapur bietet auf engsten Raum eine gigantische kulinarische Vielfalt. Kein Wunder. Schließlich ist Essengehen auch die liebste Freizeitbeschäftigung der Einheimischen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das „Hill Street Tai Hwa Pork No...m Michelin-Stern ausgezeichnet wurden.  | Foto: Wallace Woon
1/2
Das „Hill Street Tai Hwa Pork Noodle“ in Singapore, eines der beiden Streetfood-Geschäfte, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden. Foto: Wallace Woon
Schon bald wird die ganze Welt gebannt nach Singapur blicken, wenn sich dort zwei in vielerlei Hinsicht bemerkenswerte Staatslenker – US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un – treffen. Der autoritär geführte Stadtstaat ist seit vielen Jahrzehnten schon ein besonderes Reiseziel. In der jüngeren Vergangenheit steht Singapore auch für eine nachhaltige, im wahrsten Sinne des Wortes grüne ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mandarin Gall, Nanri Abalone, Bak Kut Teh

Weitere Artikel