Zischup-Glosse
Rauchen stützt die Rente
Raucher belasten die Kranken-, entlasten aber die Rentenkassen. Eine Glosse von Zischup-Autor Christian Bong, Schüler der Klasse 9a des Erasmus-Gymnasiums in Denzlingen.
Christian Bong, Klasse 9a, Erasmus-Gymnasium (Denzlingen)
Di, 11. Feb 2020, 12:15 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Rauchen schadet der Gesundheit. | Foto: Jens Kalaene (dpa) Rauchen schadet der Gesundheit. | Foto: Jens Kalaene (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/e3/7d/fc/182681084-w-640.jpg)
Gerade erst ging ein Aufschrei durch die Medien, als die Bundesbank aufgrund des zunehmenden Lebensalters der Bevölkerung eine weitere Anhebung des Rentenalters von 67 auf 69 Jahre und 4 Monate forderte, um das Absinken des Rentenniveaus zu verhindern.
Wo soll denn das hinführen, wenn nicht vorzeitig der ein oder andere dieses Alter gar nicht erreicht?
Zum Glück ist jedoch eine Zunahme des Konsums von E-Zigaretten und E-Shishas zu verzeichnen. Gerade unter der jungen Bevölkerung ist dieser Trend zu beobachten. Doch ist durch einige ausländische Studien belegt, dass die E-Zigarette bei weitem nicht so schädlich ist wie die Verbrennungsprodukte der nikotinhaltigen Tabakzigarette.
Bleibt nur zu hoffen, dass der nicht weniger schädliche Alkohol, der auf vielen öffentlichen Festen legal ausgeschenkt wird, seine Pflicht tut und dafür sorgt, dass ein Teil der Bevölkerung das Rentenalter nicht erreicht oder zumindest nur kurz belastet.