Cybermobbing

Oft verlieren die Opfer ihre Freunde

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mobbing verlagert sich zunehmend in die digitale Welt.  | Foto: dpa
Mobbing verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Foto: dpa
Oft wird in sozialen Netzwerken gemobbt. Immer öfter treiben es die Mobber so weit, dass Opfer von ihren Freunden ausgeschlossen werden. Im schulischen Bereich kommt es sogar zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Meist schaffen es die Opfer nicht, sich von den Mobbingattacken der anderen Schüler zu befreien. Wie bei dem Fall von Amanda Todd. Sie ging sehr leichtfertig mit intimen Fotos um. Der Junge, der diese Fotos in die Hände bekam, veröffentlichte die Bilder in einem Sozialen Netzwerke. Amanda Todd hat sich deshalb umgebracht.
Schlagworte: Amanda Todd

Weitere Artikel