"Miteinander statt gegeneinander"

Adelheid Hetzel-Mack organisiert seit vielen Jahren den bekannten Weihnachtszirkus Circolo. Ein Gespräch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Miró Ober und Adelheid Mack  | Foto: Privat
Miró Ober und Adelheid Mack Foto: Privat
BZ: Wie ist Ihr typischer Arbeitstag gestaltet?
Ich verteile die Sitzplätze, kümmere mich um Beschwerden, verwalte die Theke sowie ich mich auch um die Organisation und Sicherheit kümmere.

BZ: Wie lange üben Sie diesen Beruf schon aus?
Ich habe 14 Jahre das Varieté am Seepark geleitet und danach auch den Circolo. Das Varieté läuft mittlerweile seit 34 Jahren, der Circolo seit 20 Jahren.

BZ: Was macht Ihnen daran am meisten Spaß?
Die Shows jedes Jahr anzuschauen und vor allem die Begeisterung der Zuschauer zu sehen und ihnen eine schöne Zeit zu geben.

BZ: Welche Herausforderung haben Sie als weibliche Führungskraft?
Es gibt sehr viele weibliche Führungskräfte in diesem Bereich, weshalb dies nie ein Problem dargestellt hat.

BZ: Was wollen Sie Ihrem Zirkusteam vermitteln?
Sie sollen miteinander statt gegeneinander arbeiten, sich wohlfühlen und sich mit Respekt behandeln, sodass die Zuschauer denken, dass sie die Show schon ihr ganzes Leben zusammen proben.

BZ: Wie wählen Sie die Artisten aus?
Wir bekommen Vorschläge der Agentur Artkontakt und machen daraus die Show.

BZ: Wie wird es mit dem Circolo weitergehen?
Meine Schwiegertochter wird den Circolo sowie das Varieté übernehmen.

BZ: Was würden Sie Anfängern raten, die das Ziel haben, Artist zu werden?
Ich würde ihnen sagen, dass sie früh anfangen und lernen sollten, Respekt und Willenskraft dafür zu entwickeln. Es gibt auch Internate, in denen man schulische und akrobatische Dinge lernt. Dies ist also auch eine gute Möglichkeit.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel