Mit dem Boot aufs Wasser

Segelkurse für Kinder.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was muss man tun, um einen Segelschein zu machen? Segelinteressierte Kinder zwischen dem siebten und zwölften Lebensjahr können einen Junior-Grundschein im Segeln machen. Sie lernen dann auf einem speziell für Kinder ausgelegten Optimisten das Segeln. Ein Optimist ist in diesem Fall eine kleine, leichte Jolle für Kinder. Wer den Junior-Grundschein abgeschlossen hat, kann dann sogar noch einen Leistungsschein für einen Optimisten machen und einen Leistungsschein für eine Jolle. Wer dann immer noch Bedarf an einem größeren und schnelleren Boot hat, könnte noch den Katamaran-Junior-Grundschein machen, wobei für das Steuern eines Katamarans Vorkenntnisse vonnöten sind. Wenn man einen Segelschein hat, kann man auf Seestraßen fahren und an Regatten teilnehmen.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel