Tankpreise
MEINE MEINUNG: Wer denkt an uns Schüler?
Julia Faiß
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Aber inwiefern betrifft das uns Schülerinnen und Schüler? 3,5 Millionen Personen ab 14 Jahren in der deutschsprachigen Bevölkerung fuhren im Jahr 2021 einen Roller. Aber woher sollen wir das Geld für das teure Tanken nehmen? Wir gehen noch zur Schule und verdienen somit kein Geld.
Gerade auf dem Land ist es sehr praktisch, Roller oder Auto zu fahren, da man einfach schneller von einem zum anderen Ort kommt. Dazu kommt auch, dass die öffentlichen Verkehrsmittel einfach nicht zuverlässig sind und man zudem auch oft einen ganz schön langen Weg zurücklegen muss, um überhaupt eine Haltestelle zu erreichen.
Viele Menschen müssen sich sehr stark einschränken und sind gezwungen, trotzdem die öffentlichen Verkehrsmittel statt des Autos oder des Rollers zu nehmen – oder sie müssen zu Fuß gehen.
Wer denkt am Ende an uns, die sich den Weg zur Schule bald einfach nicht mehr leisten können?
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.