Jährliches Scheibenschlagen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das jährliche Scheibenschlagen hat am 8. März beim Kurhaus in Freiamt stattgefunden. Der DLRG-Ortsverein organisiert es schon seit 45 Jahren, jedes Jahr kommen 300 bis 500 Besucher. Hinter dem Brauch versteckt sich der Gedanke, den Winter auszutreiben. Allerdings gibt es Unterschiede zum Elztäler Scheibenschlagen: Im Elztal werden die Scheiben von Kindern eingesammelt, in Freiamt von den DLRG-Mitgliedern. Dieses Jahr war in Elzach der 2006er-Jahrgang dran, in Freiamt durften alle Altersgruppen Scheibenschlagen. Im alemannischen Raum wird beim Schlagen der Scheibe oft ein Spruch gesagt: "Schiebi, schiebo, wem soll die Schiebe go? Die Schiebe soll em (Name des Opfers) go. Goht sie nit, so gilt sie nit." Der Tradition nach wird im Elztal als erste Scheibe die Mutter-Gottes-Scheibe vom Scheibenvater geschlagen. Diese wird nicht im Scheibenfeuer zum Glühen gebracht, sondern kalt geschlagen. Im Freiamt wird um 16 Uhr das erste Scheibenfeuer angefacht. Sobald es brennt, werden die Scheiben geschlagen. Für die Verpflegung wird ebenfalls gesorgt. Wie jedes Jahr lautete die Bilanz: "Schen war’s."
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel