Graffiti – Kunst oder Schmiererei?
Empfinden Sie Graffitis als Kunst oder als hässliche Schmiererei? Diese Frage haben die Zischup-Reporter Julia Buß und Julian Shroff Passanten in Kirchzarten gestellt.
Julia Buß, Julian Shroff, Klasse 8c & Kolleg St. Sebastian Stegen
Di, 3. Apr 2012, 10:35 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Dagmar Strobel: Graffiti ist gut, Schmiererei aber nicht. Die Dreisambrücke ist ein sehr gutes Beispiel für tolle Graffitisprayerei. Aber Hauswände ansprayen ist schlecht.
Elmar Seidsinger: Graffiti ist gut, wenn Graffiti Graffiti ist und keine Schmiererei.
Jerome von de Lindelaufen: Graffiti sind okay, aber hässliche Schmierereien sind nicht so schön.