Freaky Friday – ein klasse Film-Klassiker
Julia Schilleref, Klasse 8d, Scheffel-Gymnasium (Lahr)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Film "Freaky Friday", eine witzige Body-Switch-Komödie, wurde 2003 veröffentlicht und wird immer noch von vielen Jugendlichen geschaut. Der Regisseur ist Mark Waters. Zusammen mit der Firma Walt Disney Home Entertainment hat er "Freaky Friday" gedreht. Die Hauptdarstellerinnen Lindsey Lohan und Jamie Lee Curtis spielen die rebellische Tochter Anna und ihre Mutter Tess, die Psychologin ist.
Sie sind sehr unterschiedlich. Während Tess bald heiraten will, kämpft Anna gegen einen strengen Lehrer und hat Probleme mit einer alten Freundin.
Als die Familie in einem chinesischen Restaurant essen geht, streitet sich Tochter Anna mit ihrer Mutter. Am nächsten Morgen wachen beide im Körper der anderen auf – Anna im Körper von Tess und diese im Körper von Anna. Der Wandel wurde verursacht durch einen magischen Glückskeks. Anna muss nun die Hochzeitsvorbereitungen erledigen und Patienten ihrer Mutter versorgen. Tess muss mit den Problemen ihrer Tochter zurechtkommen, was sehr chaotisch ist. Zusammen versuchen sie, einen Weg zu finden, um den Tausch wieder rückgängig zu machen. Dabei kommen sie sich näher, finden zusammen und erfahren mehr über sich selbst und auch über die jeweils andere. Schließlich verstehen sie sich am Ende besser.
"Freaky Friday" hat hervorragende Schauspieler. Jamie Lee Curtis liefert eine bewundernswerte Performance ab, wenn sie das Verhalten eines Teenagers imitiert. Lindsey Lohan übernimmt die Rolle einer Mutter, die oft am Verzweifeln ist, und bekommt das prima hin. Zusammen haben sie den Film unvergesslich gemacht.
Die Handlung des Films mag zwar vorhersehbar sein, doch der Film bleibt für jede Generation sympathisch und zeitlos, besonders wegen des Humors und des Verhältnisses von Mutter und Tochter. Der Film ist ein Klassiker. Es ist ein Familienfilm, der Humor und auch Herz hat.