Erfahrungsbericht
Zum Schulsport nach Japan
Mei Groß, Schülerin der Klasse 8a der Staudinger-Gesamtschule in Freiburg, war im September 2014 auf einer japanischen Schule in Kochi. Ein Bericht über Lernatmosphäre, Schuluniformen und viel, viel Sport
Mei Groß, Klasse 8a, Staudinger-Gesamtschule & Freiburg
Fr, 12. Jun 2015, 18:34 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Schule geht täglich von 8.15 bis 16.15 Uhr. Aber da die Schule sich für das Sportfest vorbereiten musste, mussten die Schüler von zwischen 7.30 und 17.30 Uhr in der Schule sein. Der Unterricht bestand hauptsächlich aus Sport, aber nicht nur aus Sport, sondern jede Gruppe musste auch das Marschieren und das Anfeuern üben. Die für das Anfeuern zuständigen Drittklässler, je zwei Mädchen und Jungs, haben die Anfeuertexte und die Bewegung dazu vorbereitet und mussten es den jüngeren Schülern beibringen. Es gab auch eine Reihenfolge, wie die einzelnen Schüler zu stehen hatten: die größeren Schüler hinten, die kleineren vorne. Beim Marschieren gab es eine ähnliche Aufstellung. Um das Marschieren zu üben, sind die Schüler durch das ganze Schulgebäude marschiert.