Erklär’s mir
Was ist ein Pfand ?
Ihr kennt sicherlich alle Pfandflaschen. Wenn ihr eine solche Flasche in den Supermarkt zurückbringt, bekommt ihr dort Geld ausgezahlt. Einen Gewinn habt ihr damit aber nicht gemacht:
Mi, 7. Sep 2011, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren Pfandhäuser. Dort bringen Menschen, die dringend Geld brauchen, Schmuck oder andere wertvolle Dinge hin. Dafür bekommen sie Bargeld. Zahlen sie das Geld zurück, kriegen sie den Gegenstand wieder.
Einen wichtigen Unterschied zum Flaschenpfand gibt es aber: Das Pfandleihhaus will am Verleihen auch etwas verdienen, weshalb die Kunden viel mehr Geld zurückzahlen müssen, als sie bekommen haben.