Katharina Meyer (kam) Redakteurin / Leben Katharina Meyer Foto: Miroslav Dakov Kontakt E-Mail: [email protected] Dossier: Ressort Leben
Mi, 19. Feb. 2025 Gemeinderat Hält der Simonswälder Bürgermeister Stephan Schonefeld Fraktionsanträge zurück? Die CDU-Fraktion kritisiert Simonswalds Bürgermeister Stephan Schonefeld: Er würde Anträge rechtswidrig nicht im Gemeinderat behandeln. Was hat es damit auf sich?
Fr, 14. Feb. 2025 Flüchtlingsunterkunft Das Containerhaus an der Teufelsinsel in Waldkirch ist fertig, die ersten Flüchtlinge kommen im März Drei Stockwerke, rotes Dach: Das Containerhaus an der Teufelsinsel ist fast fertig. Im März sollen erste geflüchtete Menschen einziehen. Es bleibt nicht das einzige Bauwerk seiner Art in Waldkirch.
Do, 13. Feb. 2025 Nach Ratsbeschluss Konflikt um Zweitälerland-Tourismus: Wie reagieren die anderen Kommunen auf Simonswalds Etatkürzung? Der Gemeinderat von Simonswald hat einen Streit um die Finanzierung der Zweitälerland-Tourismusgesellschaft vom Zaun gebrochen. Jetzt kommt die Replik der anderen beteiligten Kommunen.
Di, 11. Feb. 2025 Evangelische Kirche Was passiert mit dem Gelände der Paul-Gerhardt-Gemeinde in Kollnau? Die Kirchengemeinde Paul-Gerhardt überlegt, ihr Grundstück im Zentrum Kollnaus – auf dem Kirche, Pfarrhaus und Gemeindehaus stehen – neu zu nutzen. Kann das Gebäude gerettet werden?
Fr, 7. Feb. 2025 Tourismus Konflikt mit Zweitälerlandtourismus: Das sagt Simonswalds Bürgermeister Schonefeld zum Kostenstreit Muss Simonswald zu viel an die Zweitälerland-Tourismusgesellschaft zahlen? Der Gemeinderat hat entschieden, das prüfen zu lassen – und hält so lange Geld zurück. Was denkt Bürgermeister ...
So, 2. Feb. 2025 Kreis Emmendingen Partnerin – und Pflegerin: Wie Frauen ihre Angehörigen pflegen Pflegenotstand, Personalmangel, die hohen Kosten von Pflege – all das ist häufig Thema. Diejenigen die zu Hause Angehörige pflegen, kommen dagegen selten zu Wort. Wir haben pflegende Frauen ...
Do, 30. Jan. 2025 Klimagespräch Mit Tümpeln gegen Dürre und Hochwasser Was kann man vor Ort tun, um Dürre und Hochwasser entgegenzuwirken? Beim jüngsten Waldkircher Klimagespräch ging es um Möglichkeiten, Wasser besser im Wald zu halten. Was bringt das?
Do, 30. Jan. 2025 BDH-Klinik Waldkirch "Frau Götze, Sie haben wahrscheinlich das halbe Elztal unterm Messer gehabt?" 25 Jahre lang hat Bettina Götze als Chirurgin in Waldkirch operiert. Sie war als Chefärztin Leiterin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an der BDH-Klinik. Kein leichter Job, wie sie zu ...
Fr, 24. Jan. 2025 Riesiges Wehraufgebot – harmloser Anlass Starke Rauchentwicklung im obersten Stockwerk eines 18-Parteienwohnblocks in Waldkirch - das hat am Donnerstagnachmittag zu einem großen Aufgebot an Rettungskräften geführt. Laut Feuerwehrsprecher ...
Do, 23. Jan. 2025 Haushalt Simonswald kürzt Zweitälerland-Tourismus das Geld - gegen den Einspruch von Bürgermeister Schonefeld Spannende letzte Haushaltssitzung in Simonswald: Der Bürgermeister hatte vorab gleich zwei Beschlüssen widersprochen – eine absolute Seltenheit. In der Sitzung übten die Räte massive Kritik ...
Mi, 22. Jan. 2025 Freies Theater in Waldkirch Theater am Kastelberg: "Sie buchen oder reservieren nicht vorher, sondern kommen einfach" Es ist ein kleines, feines Theater, das vom Engagement vieler lebt: das Theater am Kastelberg. Neben eigenen Inszenierungen bietet es auch zahlreichen Künstlern einen Auftrittsort. Wie geht es dem ...
Fr, 17. Jan. 2025 Gemeinderat Elzach Wie kann Elzach sich besser für mögliche Katastrophen wappnen? Stromausfall, Waldbrand, Überschwemmung: Elzach soll besser gegen Katastrophen gewappnet werden. Deswegen entsteht gerade ein Katastrophenschutzplan mit der Steinberghalle als Notfalltreffpunkt.