Badischer Wein (3)
Warum manche Weine billig und andere sehr teuer sind
Zur Feier des Tages sollte es ein gutes Glas badischen Weins sein. Kein Problem, die Weinkarte des Hamburger Restaurants war bestens bestückt. Und die Preise gesalzen.
pk
Di, 21. Okt 2014, 7:24 Uhr
Gastronomie
Thema: Badischer Wein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Wein und der Preis, das ist eine durchaus komplizierte Beziehung. Als SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Wahlkampf 2012 nebenbei erwähnte, dass er eine Flasche Pinot Grigio unter fünf Euro nie kaufen würde, war die Aufregung in der Weinwelt groß. Ein Teil der Szene schickte ihm Grauburgunder, die im Handel weniger als fünf Euro kosten. Der andere Teil versicherte, unter fünf Euro sei eine "gewisse Qualität" nicht machbar. Und diese "gewisse Qualität" sei noch himmelweit von einem wirklich guten Produkt entfernt. Weine, die unter fünf Euro liegen, sind, so die ...