Zischup-Kommentar

Viel mehr als nur Sachbeschädigung

Tiere sind keine Gegenstände, sondern Lebewesen, die Schmerzen empfinden. Leon Petri, Schüler der Klasse 8a des Schulzentrums in Freiamt, plädiert darum dafür, Tieren mehr Respekt entgegenzubringen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Heutzutage werden immer mehr Haustiere gequält. Sie werden mit Gegenständen geschlagen, mit dem Fuß getreten oder anders misshandelt. Tierquälerei gibt es, weil Menschen wütend auf etwas oder aggressiv sind. Sie lassen dann ihre Wut oder Aggressivität an den Tieren aus. Manche Leute kaufen sich Tiere, obwohl sie keine Tiere leiden können, und quälen sie, weil sie Spaß daran haben oder weil sie sie einfach hassen. Wäre es nicht sinnvoll Kontrollen bei Haustierbesitzern zu machen oder gar einen Haustierführerschein einzuführen? Bei Gerichten werden Tiere auch nur als Sache angesehen. Tiere sind genauso Lebewesen wie wir Menschen und haben auch Gefühle. Deshalb sollten Tiere nicht als Sache bezeichnet werden!
Schlagworte: Leon Petri
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel