Nervig, aber sinnvoll
ZISCHUP-UMFRAGE: Was halten Kinder und Jugendliche von der Pflicht, eine Maske tragen zu müssen – vor allem in der Schule.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Seit Mitte Oktober heißt es: Masken auf. Ist nervig, aber die meisten Schülerinnen und Schüler haben sich ans Maskentragen gewöhnt. Das ergab eine Umfrage von Natalia Palasz, Schülerin der Klasse 8d des Kant-Gymnasiums in Weil am Rhein . Hier die zusammengefassten Ergebnisse. An der Umfrage beteiligten sich 52 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 17 Jahren.
Jemand anderes behauptet: "Man kann schlecht atmen und es ist für Brillenträger schwer, sie gut zu platzieren, damit die Brille nicht beschlägt." Es gab allerdings auch Schüler, die dem ganzen positiv gegenüber standen und meinten: "Es hilft einfach den Virus einzudämmen. Ich persönlich finde es nicht so schlimm, eine Maske zu tragen. Nach einer Zeit hat man sich auch schon dran gewöhnt."
Die zweite Frage war an die Frage "Findest du das Tragen der Masken sinnvoll?" angelehnt. Dort sollten sie ihre Meinung noch mal begründen. Hierbei waren sich die meisten einig. "Ich will meine Mitmenschen schützen", antworteten viele vorbildlich. Es gab jedoch auch Meinungen wie: "Die Anzahl der Fälle steigt trotz Maske immer noch."
Zu guter Letzt durften die Schüler etwas zu dem Thema Masken anmerken. Sie schrieben: "Manche Leute sollten ihre Einstellung zum Thema Maskentragen und Vorsichtsmaßnahmen ändern! Es ist sehr sinnvoll, eine Maske zu tragen. Es schadet einem nicht! Also wieso protestieren trotzdem so viele dagegen?!" Oder: "Es macht mir Angst. Ich habe keine Ahnung von Politik und mir wird irgendwas vorgelebt, das ich glauben soll. Ich bin so langsam der Meinung, dass die Politiker um den heißen Brei herumreden und selber nicht wissen, was zu tun ist."
Auf die letzte Frage sollten die Schüler antworten, wann sie denken, dass die Krise vorbei ist. Die Meinungen gingen auseinander. Die Umfrage sagt auch viel über das Verhalten der Schüler aus. Natürlich gibt es Jugendliche, die sich nicht an die Vorgaben halten, aber die befragten Schüler, scheinen größtenteils verantwortungsvoll mit dieser Situation umzugehen.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.