Müll im Wald: Jetzt auch in Dachsberg?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn man in den Wäldern in und um Dachsberg wandern geht, sieht man hin und wieder müllhaldenartige Ansammlungen von Altmetall und Ähnlichem. Manche sind älter, einige aber auch erst vor einigen Jahren angelegt. Nur selten wissen Förster Bescheid, und so verrottet der Müll mitten im Wald und wird mit der Zeit von Moos und Büschen überwachsen. "Dies ist ein zunehmendes Problem. Obwohl das Bewusstsein für die Natur in der Bevölkerung scheinbar zugenommen hat, finden sich regelmäßig wilde Abladestellen aus Müll aller Art im Wald", sagt Förster Richard Uhlmann. Das stellt eine Gefahr für die Tiere des Waldes dar und nicht zuletzt auch für Menschen, für Wanderer und Pilzsucher. Dass Müll teilweise in den Meeren landet, ist für viele keine Neuigkeit. Aber auch in unserer Heimat gefährdet er die Natur.
Schlagworte: Richard Uhlmann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel