Mitbestimmung von Frauen
MEINE MEINUNG: Das muss anders werden
Erik Bauer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Während und nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Frauen wieder in die Rolle der fürsorglichen Hausfrau und Mutter gedrängt. Während den Männern aktive und rationale Eigenschaften zugesprochen wurden, galten Frauen als passiv und emotional. Diese Zuschreibungen haben sich über Jahre gehalten. Mit dem vor hundert Jahren eingeführten Frauenwahlrecht gab es also nicht automatisch mehr Rechte für Frauen. Frauen mussten sich sogar noch bis 1977 die Erlaubnis ihres Mannes einholen, um ein Konto zu eröffnen, ihren Führerschein zu machen oder einfach nur arbeiten zu gehen. Das ist unvorstellbar.
Und heute? Ein Beweis dafür, dass Frauen noch immer nicht das gleiche Mitspracherecht wie Männer haben, ist die Zusammensetzung des Deutschen Bundestages. Dieser besteht nur zu knapp 31 Prozent au Frauen. Das muss anders werden.