Erklär's mir: Was ist Mobbing?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie die Pisa-Studie von 2017 ergeben hat, wird fast jeder sechste 15-Jährige in Deutschland gemobbt. Mobbing ist, wenn man mit böswilliger Absicht Mitmenschen über eine längere Zeit fertigmacht. Mobbing kann seelische und/oder körperliche Folgen hinterlassen. Es gibt mehrere Formen von Mobbing. Im Allgemeinen unterscheidet man zwei Formen: das körperliche Mobbing und das soziale und psychische Mobbing. Psychisches Mobbing ist, wenn man Menschen droht, sie ärgert, beleidigt, herabsetzt, demütigt. Mitunter passiert Mobbing auch indirekt – zum Beispiel, indem man seine Mitschüler ignoriert, sie ausgrenzt oder Gerüchte über sie in die Welt setzt. Mobbing ist in vielen Schulen ein ernstzunehmendes Thema, das man besprechen sollte.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel