Eine Klasse – viele Kulturen

Hier ist kein Platz für Vorurteile.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Merhaba, nie sme Nakisha i Mikaela ne themi lak qisa ampi thank robsa yeung. Das war Türkisch, Bulgarisch, Albanisch, Arabisch und Khmer – alles Sprachen, die in unserer Klasse gesprochen werden. In unserer Klasse gibt es 19 verschiedene Nationalitäten, 13 Sprachen und vier verschiedene Religionen bei 25 Jugendlichen. Es sind zwar alle in Deutschland geboren, aber die Eltern kommen aus den unterschiedlichsten Kulturen und Nationen, wie zum Beispiel Sinti, Togo, Haussa, Kotokoli, Tunesien, Kosovo, Bosnien, Algerien, Thailand oder Iran. Da ist kein Platz für Vorurteile. Es ist normal, verschieden zu sein. Akzeptanz und Verständnis ist uns allen wichtig. Wir fühlen uns wohl in der Klasse und spüren keinen Rassismus. Das Besondere an unserer Klasse ist, dass man sehr viel dazu lernt über Sprachen, Kulturen, Religionen. Und natürlich über Essen. Bei Klassenfesten gibt es tolle internationale Buffets.
Schlagworte: ampi thank robsa yeung, Nakisha i
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel