Ein Sport, der auspowert

Die Vorteile des Boxsports.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Meisterschaften im Boxen der Altersklasse bis U18 fanden dieses Jahr wie gewohnt im März und Oktober in Stuttgart statt. Dabei treten Kämpfer aus ganz Baden-Württemberg an, um den Landestitel zu erringen. Der Boxclub Müllheim schaffte es im Oktober, dass von sechs Kämpfern fünf auf das Podest kamen, dabei erzielten die Boxer vier Gold- und eine Silbermedaille.

Die Gewinner heißen Yassin Sakouali, Elias Schöpflin, Jaron Riede, Alperen Özmen und Marie Witzuba. Trainer Erkan Egin teilte mit, dass er sehr stolz auf seine Kämpfer sei und mit diesem Ergebnis nicht gerechnet hätte. Als Teilnehmer war die Stimmung bombastisch. Alle kamen miteinander aus, Gruppenbildungen gab es nicht. Es gab keinen Streit, es war einfach super!

Ich selber boxe seit einem Jahr und trainiere an drei Tagen in der Woche. Für den Boxsport braucht es natürlich auch etwas an Ausrüstung – wie Turnschuhe, eine Boxhose (in blau oder rot; je nach Zuordnung der Ringecke), ein Trikot, ein Boxhelm und natürlich – klar – Boxhandschuhe. Ich boxe in der Klasse Fliegengewicht, das bedeutet, dass man nicht mehr als 52 Kilogramm wiegen darf.

Niemals zuvor habe ich erlebt, dass sich Menschen so respektvoll im Sport begegnen wie beim Boxen. Der Boxsport ist eine sehr gute Alternative für Kinder die zum Beispiel sehr aktiv sind oder ein erhöhtes Aggressionspotenzial aufweisen. Der Boxsport powert aus und bringt zugleich innere Ruhe. Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Sport mal auszuprobieren.
Schlagworte: Marie Witzuba, Erkan Egin, Alperen Özmen
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel