Zisch-Ausflugtipp

Ein Afrikafest auf dem Mundenhof

Am 4. Juli ist es wieder soweit: der Mundenhof feiert das Afrikafest. Was es dort alles zu sehen gibt, berichten Shari Esklony und Elli aus der 7c der Staudinger-Gesamtschule in Freiburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trommeln wir in Afrika: Auf dem Munden...nn man afrikanische Instrumente hören.  | Foto: Michael Bamberger
Trommeln wir in Afrika: Auf dem Mundenhof kann man afrikanische Instrumente hören. Foto: Michael Bamberger
Am 4. Juli ist es wieder soweit: der Mundenhof feiert das Afrikafest, dort gibt es dann Musik, Trommeln, Tanz, Modenschau, Rasta-Zöpfe flechten, Schminken, Geschicklichkeitsspiele, Tapetenstraße und afrikanische Instrumente basteln.

Das Kinderhilfswerk Plan lädt ein. Der Mundenhof ist mit 38 Hektar das größte Tiergehege in Baden-Württemberg und ist dazu frei zugänglich, außer den 5 Euro Parkgebühren für Autos. Auf dem Mundenhof gibt es überwiegend Haustierrassen. Dort sind die bekanntesten Tiere: Kamele, Affen, Esel, Bären, Fische (im Aquarium), Strauße und Erdmännchen.

Der Mundenhof hat ganzjährig sowie Tag und Nacht geöffnet. Der Mundenhof ist in die verschiedenen Kontinente aufgeteilt und die Tiere entsprechend zugeordnet. Es gibt verschiedene Anfahrtsmöglichkeiten:

• die Straßenbahnlinie 1 bis Haltestelle Padua-Allee oder
• Linie 5 bis Bollerstaudenstraße;
• mit dem Fahrrad;
• mit dem Auto.
Schlagworte: Shari Esklony
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel