Kommentar zum Thema Winter

Deutsche meckern, Skandinavier nicht

Von Henriette Echternach, Klasse 9a des Friedrich-Gymnasiums in Freiburg  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch hier staut es sich.  | Foto: dpa
Auch hier staut es sich. Foto: dpa
Schaut man sich im Dezember 2010 die Bahn an, sieht man überfüllte Züge, Verspätungen oder sogar Ausfälle. Die Bahn ist in diesem Winter jedoch noch das kleinere Übel. Denn ein Blick auf die Autobahnen zeigt Staus, die bis zu 100 Kilometer lang sind.

Auf den Flughäfen ist es auch nicht besser: Viele Flüge werden wegen vereisten Start- und Landebahnen gestrichen. Passagiere müssen oft auf den Flughäfen verharren.

Für alle ist das ein riesengroßes Chaos. Nur nicht für die Skandinavier. Diese haben die gleichen Probleme, reagieren aber gelassen und sind auf solche Winterverhältnisse eingestellt. Während die Deutschen meckern freuen sich die Skandinavier lieber auf den Wintersport. Denn sie wissen, dass Skifahren und Rodeln mehr Spaß machen.
Schlagworte: Henriette Echternach
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel