Thailändische Küche
Der Duft der Straßenküche
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Thai ist leicht und gesund und liegt damit voll im Trend. Ein neues Kochbuch aus dem Knesebeck-Verlag, das den Titel "Thai Made Easy – Einfache Rezepte für jeden Tag" heißt, macht diese vielfältige Küche leicht zugänglich. Und tatsächlich: Es ist anhand der punktgenauen Beschreibungen von Yui Miles, einer in Großbritannien lebenden Rezeptentwicklerin, ziemlich einfach, thailändische Klassiker und authentische Familienrezepte daheim nachzukochen.
Dabei verwendet sie sowohl traditionelle Zutaten (aus gut sortierten Asia Shops) als auch leicht erhältliche Alternativen. Viele der 70 mit appetitanregenden Fotos illustrierten Rezepte wurden von der berühmten Straßen- und Garküche Bangkoks inspiriert.
Das bemerkenswert übersichtlich gestaltete Kochbuch präsentiert zunächst eine Zusammenfassung der Thai-Grundzutaten – unterteilt in Frischzutaten und Gewürze, Teigblätter, Nudeln und Reis sowie Würzmittel. Sehr praktisch! Ein Höhepunkt sind die Snacks. Wer sich an spanischen Tapas satt gegessen hat, findet hier die exotische Alternative. Zum Beispiel Garnelentoast. Diese in nur 25 Minuten zubereiteten Gaumenkitzler sind dank würziger Zutaten wahre Geschmacksbomben. Genial ist auch die Bandbreite der Currys, die allesamt erstaunlich schnell zubereitet werden können und oft für ein ganzes Wochenende reichen. Königlich gut ist beispielsweise das Massaman-Curry, reichhaltig, cremig, aromatisch und mild – mit frischem Gemüse und Rindfleisch oder Lamm. Muslimische Händler brachten es einst aus Persien nach Thailand. Besonders interessant und auch scharf sind die klassischen Streetfood-Gerichte, allen voran: Pad Kaproa Guung – gebratene Garnelen mit indischem Basilikum und Chili. Die köstliche Sauce glasiert die Garnelen beim Braten. Gurken sorgen für einen Frische-Kick. Für Vegetarier bietet die schnelle Thai-Küche ebenfalls ein breites Spektrum: vom legendären scharfen Papayasalat über diverse vegane Currys bis hin zu köstlichen Suppen. Als süße Krönung darf natürlich der legendäre Klebreis mit Mango nicht fehlen – beträufelt mit der cremigen, leicht salzigen Kokossauce: einfach nur himmlisch.