Skaterpark in Dietenbach

Das lange Warten

Joe Levin Diener und Philip Wiggenhauser gehen in die Klasse NWA8 der Freien Christlichen Schule. Sie schreiben über den Skaterpark in Dietenbach. An dem – so die Meinung des Autorenduos – werde schon viel zu lange gearbeitet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Skater müssen aufgrund der Kälte warten, bis an dem Skatepark in Dietenbach weitergebaut werden kann. Schon vor sechs Jahren wurden Pläne zum Bau des Skateparks gemacht, doch bis diese umgesetzt werden konnten, verging eine lange Zeit, weil erst einmal ein passendes Architektenbüro gesucht werden musste. Im November 2014 begann der Parkbau, die Skater freuten sich auf den riesigen Park. Doch die Skater stellen immer höhere Ansprüche an das Architektenbüro aus Köln. Bis heute klagen Skater über die Arbeiten des Architektenbüro. Skater und Architekten warfen sich immer wieder mangelnde Kooperation vor. Außerdem warfen die Skater dem Architektenbüro Pfusch am Bau vor, doch das streitet das Architektenbüro ab. Inzwischen hat sich der Streit gelegt, und die Skater berichten von einer guten Zusammenarbeit.
Schlagworte: Philip Wiggenhauser, Joe Levin
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel