Zischup-Kommentar
Zu wenig Bewegung
Was ist eigentlich Bewegung? Und warum ist es so wichtig, dass der Mensch sich bewegt? Ein Artikel von Philip Wenger aus der Klasse 8b der Werkrealschule in Neuenburg.
Philip Wenger, Klasse 8b, Werkrealschule & Neuenburg
Mo, 12. Feb 2018, 13:55 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Kinder bewegen sich häufig von ganz alleine. Sie haben Spaß an der Bewegung. Aber – Kinder, die sich viel mit Medien beschäftigen, bewegen sich leider viel zu wenig und haben dadurch ein erhöhtes Risiko übergewichtig zu werden. Viele Krankheiten sind eine Folge von Übergewicht, wie zum Beispiel Diabetes, Herzkrankheiten, Gelenkschmerzen und Rückenprobleme. Regelmäßige körperliche Aktivität ist erforderlich, damit kann man das Übergewicht gut bekämpfen. Besonders geeignet sind Ausdauersportarten wie Schwimmen, Radfahren und Tanzen.
Wer sich viel bewegt, senkt das Risiko, krank zu werden. Da viele junge Menschen sich einfach zu viel mit Medien (wie Handy und Spielkonsolen) beschäftigen, ist es nicht verwunderlich, dass viele Kinder und Jugendliche übergewichtig sind und immer unsportlicher werden.