Zu Besuch in der Druckerei der BZ

Ein Ausflug nach Freiburg.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Oktober fuhren die Klassen 4 a und 4 b zur Badischen Zeitung nach Freiburg. Wir wurden dort herzlich begrüßt, dann ging es auch schon zum Fotoshooting. Sie hatten uns zuerst einen Film präsentiert, mit welchen sie uns zeigten, wie eine Zeitung gedruckt wird, wie Redakteure Berichte verfassen, wie viele Zeitungen gedruckt werden und wie viele Menschen beschäftigt sind, bis wir am Morgen die Zeitung aus dem Briefkasten holen.

Danach hatten wir eine Führung durch die Druckerei. Als erstes wurde uns etwas über die Druckplatten erklärt. Diese Druckplatten werden mit einem Laser eingraviert. Mit den Farben rot, gelb, blau und schwarz wird dann die Zeitung gedruckt. Diese Platten werden nur einmal benutzt und dann recycelt. Es kann daraus eine Autofelge, Dosen und vieles mehr entstehen.

Als nächstes kamen wir in den Papierkeller, wo große Papierrollen gelagert werden. Eine Rolle wiegt 1,7 Tonnen und ist 28 Kilometer lang. Wie oft die Rolle umwickelt ist, konnte man uns nicht sagen. Die BZ braucht 45 Rollen für fast 160 000 Zeitungen. Am Ende unserer Führung sahen wir, wie die Zeitungen verpackt werden und zu den Lieferwagen gebracht werden. Jede Nacht arbeiten viele Menschen für die BZ.

Interessant war noch die Setzmaschine Linotype mit welcher bis 1981 die Zeitung gedruckt wurde. Zum Schluss bekamen wir noch einen B. Zetti Stempel auf unseren Presseausweis. Es war ein toller, spannender und lustiger Ausflug.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel