Erklär’s mir

Wozu braucht man Erdgas?

Um es schön gemütlich zu haben, verbrauchen wir viel Energie – etwa um unser Haus zu heizen, das Essen zu kochen oder Auto zu fahren. Ein großer Teil dieser Energie stammt aus der Erde, das sind die fossilen Energien.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wozu braucht man Erdgas?  | Foto: dpa
Wozu braucht man Erdgas? Foto: dpa
Fossil deshalb, weil die über viele Millionen Jahre aus Pflanzenresten entstanden sind. Zu diesen Energien gehört Erdöl, das oft tief aus der Erde hochgeholt wird. Aus ihm wird zum Beispiel das Benzin für die Autos gewonnen. Weniger bekannt ist Erdgas, das oft an derselben Stelle zu finden ist. Es wird ebenfalls in dicken Röhren oder Schiffen transportiert. Weil das Gas sehr gut brennt, wird es oft zum Heizen verwendet – in Deutschland sogar in jedem zweiten Privathaus. Vielleicht habt ihr ja auch einen Gasherd zu Hause? Dann könnt ihr direkt sehen, wie gut das Gas brennt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel