Erklär's mir
Warum gibt es Bürohunde?
Hunde im Büro oder auch in der Schule können eine beruhigende Wirkung haben. Aber nur, wenn alle damit einverstanden sind, dass sie da sind.
Mi, 23. Apr 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ein Bürohund ist ein Hund, den sein Frauchen oder Herrchen mit ins Büro nimmt. Dort sitzt er dann unterm Tisch oder läuft auch mal ins Nachbarzimmer, um Leute zu begrüßen. Bürohunde werden mitgebracht, weil sie sonst zu lange allein zuhause sein müssten. Das ist also für die Besitzer praktisch. Gleichzeitig können Hunde für gute Stimmung und Entspannung im Büro sorgen. Deshalb gibt es auch Schulhunde, also Hunde von Lehrkräften, die mit in den Unterricht kommen. Damit ein Hund Schul- oder Bürohund werden kann, muss er sehr gut erzogen und freundlich sein. Und in Büro und Schule müssen alle einverstanden sind, dass er da ist. Hat jemand Angst oder eine Allergie, geht das nicht.