Erklär's mir
Was ist die Freiburger Fußballschule?
In der Freiburger Fußballschule bildet der Bundesligaverein SC Freiburg Nachwuchsspieler aus. Bis zu 16 Fußballschüler können dort in einem Internat leben.
Mo, 14. Apr 2025, 20:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Freiburger Fußballschule ist sozusagen die Jugendabteilung des SC Freiburg. Dort werden junge Fußballtalente ab elf Jahren gefördert. Der SCF sieht sich als Ausbildungsverein. Das heißt, er möchte möglichst viele Fußballer ausbilden, die später bei den Erwachsenen spielen und dort für Erfolge sorgen. 2001 wurde die Fußballschule am Möslestadion in Freiburg eröffnet. In den Mannschaften von der U12 bis zur U19 spielen vor allem Talente aus Süddeutschland, manche Spieler kommen aber auch von weiter her. Wer zu weit weg lebt, um zum Training nach Freiburg zu pendeln, und 15 bis 19 Jahre alt ist, kann im Internat der Fußballschule wohnen. Dort gibt es Zimmer für 16 Schüler. Es gibt aber auch die Möglichkeit, als Fußballschüler bei einer Gastfamilie in Freiburg zu leben. Die Fußballschüler trainieren an der Fußballschule, gehen aber sonst in Freiburg ganz normal zur Schule wie andere Jugendliche auch. Die Nachwuchsspielerinnen des SC Freiburg sind nicht Teil der Fußballschule.