Erklär's mir
Was ist Street Art?
Auf Gebäude gesprühte oder gemalte Bilder können die Welt etwas bunter machen. Doch dafür bedarf es einer Genehmigung.
Do, 24. Apr 2025, 20:30 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ihr kennt das: Ihr geht an Häusern, Mauern oder anderen Gebäudeteilen vorbei, und darauf sind Bilder gemalt, direkt aufs Mauerwerk. Manchmal sind es auch schwer zu entziffernde Schriftzüge oder sehr schwer zu deutende, nicht konkrete Motive. Man nennt das Street Art oder Streetart. Auf Deutsch: Straßenkunst. Die Bilder oder anderen Kunstwerke entstehen mit unterschiedlichen Mitteln – Pinsel und Farben, Sprühdosen, Aufklebern. Oft sind ihre Urheber nicht bekannt, man sagt anonym. Einer der berühmtesten Street-Art-Künstler nennt sich Banksy. Er stammt aus England, und sein richtiger Name lautet anders. Wie, das ist bis heute nicht bekannt, ihm ist es wichtig, diesen geheim zu halten. Banksys Street Art-Kunstwerke entstehen mit Schablonen und sind oft einfarbig. Doch Vorsicht: Bilder einfach auf Gebäude und Mauern zu sprühen oder zu malen ist nur dann erlaubt, wenn man die Genehmigung des Eigentümers dafür hat. Sonst ist es Sachbeschädigung.