Traditionell trifft modern

Wie sich die Kollnauer Gaststättenlandschaft verändert

BZ-Plus Von den einst zahlreichen Gasthäusern im Elztal-Städtchen Kollnau sind nicht mehr viele geblieben. Jetzt sind zwei neue auf den Plan getreten. Allerdings gibt es zum Jahresende auch einen Abschied.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stefanie Hartung und Ben Ziegler laden in „Annas“ Restaurant ein.  | Foto: Katja Russhardt
1/3
Stefanie Hartung und Ben Ziegler laden in „Annas“ Restaurant ein. Foto: Katja Russhardt
Er stand an der Elzbrücke im Unterdorf, war Hotel-Restaurant und führte im eigenen Haus auch, wie auf einer alten Postkarte zu lesen, das "dezente Abendlokal Elzklause". Gemeint ist der Kollnauer "Löwen", der zuletzt als Musikkneipe betrieben und schließlich abgerissen wurde. "Bei den Einheimischen war das Abendlokal nur als `Blaue Grotte` bekannt und in den fünfziger Jahren samstagabends ein Magnet für Tanzfreunde", weiß Florian Uecker.
"Wer damals ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Uecker, Stefanie Hartung, Luigi Tascillo

Weitere Artikel