Der Begriff Reliquie stammt vom lateinischen Wort relinquere, was zurücklassen bedeutet. Eine Reliquie ist etwas, das ein verstorbener Mensch zurücklässt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Grotte von Massabielle im französischen Wallfahrtsort Lourdes ist der Ort, an dem Bernadette Soubrious im Februar 1858 die Heilige Jungfrau Maria erschienen sein soll. Foto: LAURENT DARD
Wenn dieser Mensch in seinem Leben sehr viel Gutes getan hat und nach seinem Tod als heilig verehrt wird, kann es sein, dass seine Überbleibsel in der katholischen Kirche eine besondere Bedeutung bekommen. Das können einzelne Körperteile sein oder Gegenstände, die der Heilige berührt hat. Am Sonntag war eine Reliquie der heiligen Bernadette in Freiburg. Sie hat vor 150 Jahren in Frankreich gelebt und viele kranke Menschen sagen, dass es ihnen besser geht, seit sie zu ihr gebetet haben.