Gestern, 20:00 Uhr Erklär's mir Was ist Macht? Macht ist wie eine besondere Fähigkeit. Wer mächtig ist, kann Dinge entscheiden und verändern. Man kann Macht also zum Guten oder zum Schlechten nutzen.
Di, 18. Feb. 2025 Erklär's mir Was ist das Wahlgeheimnis? Das Wahlgeheimnis ist einer der wichtigsten Grundsätze in einer Demokratie. Es bedeutet, dass niemand anderen mitteilen muss, wem er seine Stimme gibt. So soll sichergestellt werden, dass die ...
Mo, 10. Feb. 2025 Interview Pfarrer in Waldkirch bietet "Valentinssegen to go" an – was hat es damit auf sich? Der Valentinstag am 14. Februar ist für viele Paare ein Anlass, ihre Liebe zu feiern und segnen zu lassen. Was es mit dem Valentinssegen auf sich hat, erklärt der katholische Pfarrer Thomas ...
Mi, 5. Feb. 2025 Erklär's mir Was passiert mit unserem Müll? Müll zu entsorgen ist auf den ersten Blick kompliziert. Schließlich gibt es für beinah jedes Material eine eigene Tonne. Möglichst viel Abfall soll eben für neue Dinge wiederverwertet werden.
So, 26. Jan. 2025 Kommentar Im Fall des Freiburger Domkapellmeisters Böhmanns bricht sich die Enttäuschung Bahn Nach der Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters Böhmann muten Furor und Forderungen seiner Unterstützer bizarr an. Doch der Fall zeigt auch, wie schwer das Vertrauen in die Kirche beschädigt ist.
So, 19. Jan. 2025 Erklär's mir Was ist gerade am Sternenhimmel los? Wenn man zurzeit in den Nachthimmel schaut, erscheinen die Planeten besonders schön und groß. Die Venus sticht dabei besonders hervor.
Fr, 17. Jan. 2025 Spendenaktion Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch kamen 1.122.825 Euro für Menschen in Not zusammen Die Aktion Weihnachtswunsch der Badischen Zeitung hilft unbürokratisch Menschen in der Region, die in Not geraten sind. Auch diesmal kamen dank großzügiger Spenden 1,1 Millionen Euro zusammen.
Di, 14. Jan. 2025 Katholische Kirche Erzbischof Burger: Schritt zur Entlassung Böhmanns war "nach all den Jahren der Auseinandersetzung" notwendig Nach dem Eklat um die Kündigung des Domkapellmeisters steht der Auftritt des Erzbischofs beim Neujahrsempfang des Erzbistums Freiburg unter besonderer Beobachtung. Doch Stephan Burger streift das ...
Di, 7. Jan. 2025 Katholische Kirche Betroffenenbeirat zu Missbrauch in der Erzdiözese Freiburg: "Wir hätten gerne noch mehr erreicht" Der Betroffenenbeirat in der Erzdiözese Freiburg hat sich als Anlaufstelle für Menschen etabliert, die von Geistlichen sexuell missbraucht wurden. Nun wird das Gremium neu besetzt. Die Bilanz nach ...
Mo, 30. Dez. 2024 Interview Psychotherapeut in Glottertal über den Umgang mit Zukunftsangst: "Es geht um eine Haltung des Trotzdem" Angesichts zahlreicher Krisen schauen viele Menschen bang in die Zukunft. Christian Firus, Facharzt für Psychosomatische Medizin in der Rehaklinik Glotterbad, erklärt, wie man dennoch zur ...
Di, 17. Dez. 2024 Rheintalbahn Regionalverband fordert Interimshalte an Neubaustrecke der Rheintalbahn Reicht ein Ersatzverkehr mit Bussen, wenn die Rheintalbahn von 2036 an für sechs Jahre gesperrt wird? Auf keinen Fall, heißt es beim Regionalverband Südlicher Oberrhein.
Sa, 7. Dez. 2024 Kommentar Die Chance zur Reform des Paragrafen 218 sollte jetzt ergriffen werden Kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl wollen SPD, Grüne und Linke noch schnell das Abtreibungsrecht reformieren. Die Kritik daran ist berechtigt. Der Schritt ist trotzdem notwendig.