Gotteshäuser

"Mein Gott, ist das traurig": Immer mehr Kirchen werden abgerissen oder verkauft

Weil Mitglieder und Einnahmen schwinden, müssen zahlreiche Kirchen und Kapellen in der Region in den nächsten Jahren verkauft, umgenutzt oder abgerissen werden. Für die Gläubigen ist das ein schmerzlicher Abschied.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kirchenglocken läuten, es riecht nach Weihrauch, immer mehr Menschen strömen in die Pfarrkirche St. Josef am nordwestlichen Rand des Freiburger Stadtteils Stühlinger. "Mein Gott, ist das traurig", sagt eine Frau leise beim Betreten des Kirchenraums zu ihrem Begleiter. Der Samstag, 22. März, ist der Tag, an dem das Patrozinium des heiligen Josef gefeiert wird und zugleich das Datum, an dem die Mitte der 1950er-Jahre erbaute Kirche profaniert wird, um danach abgerissen zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martina Kastner, Marlies Woltering, Susanne Scholz

Weitere Artikel